Was im Osten anders ist

Was im Osten anders ist

44 Minuten
Podcast
Podcaster
Politische Analysen, Interviews mit Politikern un…

Beschreibung

vor 4 Monaten

Ratlos blicken viele auf die Erfolge der AfD. Bei den Wahlen in
Sachsen, Thüringen und Brandenburg droht die nächste
Eskalationsstufe: Stärkste Kraft, Blockaden im Landtag, ein Fest
für Demokratiefeinde. Eine rechte Wende, wo einst der Sozialismus
herrschte? 


»Viel schlimmer kann es kaum noch werden«, sagt die
Bestsellerautorin Anne Rabe. Die AfD sei inzwischen so
gefährlich, dass sie ein Verbotsverfahren befürworte.  


Geboren an der mecklenburgischen Ostseeküste, wuchs Rabe mit
einem positiven Bild der DDR auf: ein gerechtes Land ohne
Arbeitslose und ohne Nazis. Dann wurde ihr die gewaltvolle,
autoritäre Realität von sozialistischem Staat und Gesellschaft
bewusst, und deren Nachwirkungen im Osten nach der Wende. 


Viele hätten geschwiegen, sagt Rabe. Wie die Hauptfigur ihres
Romans »Die Möglichkeit von Glück«, der sich um die Aufarbeitung
der DDR dreht und bis in die Gegenwart reicht. 


Im Podcast erklärt die Autorin ihre Sicht auf den Osten und sein
spezielles Problem mit Rechtsextremismus.


Lesen Sie außerdem den SPIEGEL-Leitartikel zur AfD im
Superwahljahr


Gastbeitrag von Anne Rabe in der »taz«


+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die
SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite
verantwortlich. +++


Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.


Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für
nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter
spiegel.de/abonnieren


Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: