Folge 6: Gender, Identität e stelle cadenti

Folge 6: Gender, Identität e stelle cadenti

29 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Folge 6 - Sesta Puntata


Wer bin ich und wie heißt das? Identität hat viele Formen und
noch mehr Namen. Fest steht nur: Identität kann sich verändern
und nicht alles lässt sich in binäre Kategorien einordnen.


Johanna und Vanessa fragen nach: Wie verhält man sich eigentlich
besonders gendersensibel? Wodurch zeichnet sich eine
gendergerechte Sprache aus? Und warum geht das Thema uns alle
etwas an?


Diesen Fragen rund um das Thema Gender in Italien und Deutschland
gehen wir in unserer sechsten Folge nach. Mit von der Partie sind
diesmal Yves Sanwidi vom Verein Roots & Routes Cologne,
Alberta Ivaldi und von der Gesellschaft für deutsche Sprache Dr.
Lutz Kuntzsch. Im Lessikonfetti regnet es diesmal Sterne!





  Chi sono e come si chiama? L’identità ha molte forme e
ancora più nomi. Una cosa è certa: la nostra identità è fluida,
può cambiare col tempo e non tutto può essere classificato in un
sistema binario.


Johanna e Vanessa vogliono sapere: Come ci si comporta in modo
particolarmente sensibile al genere? Cosa distingue il linguaggio
inclusivo? E perché questo argomento ci riguarda tutti?


Nella nostra sesta puntata esploriamo queste grandi domande sul
genere in Italia e in Germania. Questa volta contribuiscono Yves
Sanwidi dell'associazione Roots & Routes di Colonia, Alberta
Ivaldi e il dottor Lutz Kuntzsch della Società di lingua tedesca.
Nel lessikonfetti ci sarà un’esplosione di stelle!





Zur Vertiefung der Folgeninhalte / per approfondire i contenuti
della puntata:


-> Präventionsprogramm Respect Coaches:


https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/integration-und-chancen-fuer-junge-menschen/respekt-coaches-anti-mobbing-profis


-> intersektionales Jugendlabor Roots & Routes Cologne
e.V.


https://www.ijula.de/,  https://instagram.com/ijula.veedel


-> Gesellschaft für deutsche Sprache e.V.


https://gfds.de/schwerpunkt-gendering/


-> Tipps zum korrekten Gendern:


https://www.genderleicht.de/


-> Museum Ludwig:


https://www.museum-ludwig.de/en/visit/online-angebote/lets-talk-about-queerness.html








+++


Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit der Podcast-Hosts Johanna
Gremme (@johanna_gremme) und Vanessa Verena Wahlig (@nessi.wi)
mit dem Büro für den deutsch-italienischen Jugendaustausch
VIAVAI, den DAAD-Lektor:innen an den Universitäten Bologna und
Sapienza. Überall Konfetti wird mit freundlicher Unterstützung
der Deutschen Botschaft in Rom realisiert.


Wir freuen uns über Ideen fürs “Lessikonfetti”, Feedback oder
Fragen an ueberallkonfetti@web.de.


Se avete idee per il “lessikonfetti”, feedback o domande vi
invitiamo a scrivercelo a ueberallkonfetti@web.de


Überall Konfetti viene realizzato con il sostegno dell’Ambasciata
Tedesca a Roma.








Copyrighthinweis: 


Musik Tagebuch: Eternal Springtime by | e s c p |
https://escp-music.bandcamp.com

Music promoted by https://www.free-stock-music.com

Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: