Sitzung 11: Schwierige Situationen – "Und jetzt?"

Sitzung 11: Schwierige Situationen – "Und jetzt?"

Schwierige Situationen in der Therapie kommen unweigerlich vor, bei jedem Therapeuten, bei jeder Therapeutin, unabhängig von der persönlichen Kompetenz: Sie kommen zwingend vor. Natürlich bleiben auch Vanessa Wolter, Jasmina Eskic, Karin Perthes, Florian
1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Schwierige Situationen in der Therapie kommen unweigerlich vor, bei
jedem Therapeuten, bei jeder Therapeutin, unabhängig von der
persönlichen Kompetenz: Sie kommen zwingend vor. Natürlich bleiben
auch Vanessa Wolter, Jasmina Eskic, Karin Perthes, Florian Hammerle
und Dr. David Kolar (sowie ihre Patientinnen und Patienten) nicht
davon verschont. In der elften Folge von Psychotherapie hörbar
teilen sie ihre bisherigen Erlebnisse und tauschen sich über
potentielle Strategien im Umgang mit schwierigen
Therapiesituationen aus. Es kann zum Beispiel hilfreich sein,
solche Situationen zunächst aus der Perspektive der Situation zu
verstehen und nicht auf Persönlichkeitsanteile oder die psychische
Symptomatik zu attribuieren. Spezifische Ansätze im Umgang mit
verschiedenen Szenarien erfahrt ihr in der Folge. Wenn du merkst,
dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir
professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge
bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische
Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de –
es gibt auch eine Chatmöglichkeit). Worum geht es? - 00:00:00 -
00:07:26 Begrüßung und Themenvorstellung - 00:07:26 - 00:14:50
Überblick über schwierige Situationen in der Psychotherapie und
mögliche Strategien - 00:14:50 - 00:23:43 Beispiel 1:
Ungleichgewicht zwischen Patient*in und Therapeut*in - 00:23:43 -
00:31:36 Beispiel 2: Schweigen - 00:31:36 - 00:46:40 Beispiel 3:
unangenehme Aufgaben (Stellen eines Ausfallhonorars) - 00:46:40 -
00:57:17 Beispiel 4: Anzweifeln der therapeutischen Kompetenz -
00:57:17 - 01:02:58 Fazit und Verabschiedung Links und Literatur -
Noyon, A. und Heidenreich, T. (2009). Schwierige Situationen in
Therapie und Beratung. Weinheim: PVU. - Borg-Laufs, M., Gahleitner,
S. B. und Hungerige, H. (2012). Schwierige Situationen in Therapie
und Beratung mit Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Beltz. Folgt
uns auf: Twitter: @psych_hoerbar -
https://twitter.com/psych_hoerbar Instagram:
https://www.instagram.com/psych_hoerbar/ Musik 'Invincible' -
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Psychotherapie Hörbar wird
unterstützt durch eine Förderung des Gutenberg Lehrkollegs Mainz
(GLK) http://www.glk.uni-mainz.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: