Folge 5: „Endlich wieder Klassentreffen“ – Gespräch mit Stefan Rummel von der IFAT

Folge 5: „Endlich wieder Klassentreffen“ – Gespräch mit Stefan Rummel von der IFAT

54 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Folge 5 von TrashTalk steht ganz im Zeichen der Vorfreude auf die
IFAT – also zumindest in der zweiten Hälfte. Zunächst schauen Julia
Hobohm und Tom Wilfer aber wieder auf aktuelle Entwicklungen und
Diskussionen in der Abfallwirtschaft. Hitzig geführt (auch so
funktioniert dieses Wortspiel!) wird zum Beispiel weiterhin die
Diskussion um die Einbeziehung der Müllverbrennung in den
Emissionshandel. Außerdem sind Bauabfälle ein Thema – trotz der
großen Menge ein meist vernachlässigter Stoffstrom. Warum die
Bauindustrie nur geringe Potenziale für eine Steigerung des
Sekundärrohstoffeinsatzes sieht und deshalb nur in geringem Umfang
zum Klimaschutz beitragen kann, wird kurz besprochen. Weitere
Themen sind das geplante Einwegkunststofffondsgesetz (es hat
übrigens nur drei f), die Reparatur von Geräten (geplante
Obsoleszenz vs. geplante Adoleszenz?) und alten Turnschuhen. Im
zweiten Teil der aktuellen Folge heißt es dann: IFAT! IFAT IFAT!
Zusammen mit Stefan Rummel blicken wir auf die in zwei Wochen
endlich wieder stattfindende Umwelttechnikmesse. Der
Geschäftsführer der Messe München erklärt, welche Highlights er auf
den Ausstellerflächen sowie im begleitenden Rahmenprogramm erwartet
und wie man den coronabedingten Ausfall der Messe vor zwei Jahren
bewältigt hat. Und wichtige Hintergrundinfos dürfen ebenfalls nicht
fehlen: Etwa zum Abendprogramm für das große Klassentreffen der
Branche!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: