Folge 11: „Der radikale Umbruch zur Zirkularität genauso wichtig wie Klimaneutralität“ – UBA-Präsident Messner zu Gast

Folge 11: „Der radikale Umbruch zur Zirkularität genauso wichtig wie Klimaneutralität“ – UBA-Präsident Messner zu Gast

1 Stunde 11 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Auch im November gab es wieder viel zu besprechen im TrashTalk. Die
wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer widmeten sich im ersten Teil
der aktuellen Folge unter anderem der Bedeutung des Exports für die
Sekundärrohstoffmärkte und erklärten, welche Folgen die auf
EU-Ebene diskutierten Verschärfungen bei der Abfallverbringung
haben könnten. Auch bei den weiteren Themen rund um Altgeräte und
Batterien sowie Verpackungen ging es vor allem um mögliche neue
Vorgaben aus Brüssel und ihre Auswirkzungen, etwa für die Sammlung
vom ausgedienten Elektrogeräten und Altbatterien. Eine gute
Gelegenheit, um mal wieder über das Batteriepfand zu sprechen.
Fußball darf diese Tage nicht fehlen – oder doch darf er schon.
Aber tut er nicht. Zumindest nicht in der aktuellen Folge. Denn
Julia Hobohm fand es ganz spannend zu erfahren, wie viele
Kunstrasenplätze jedes Jahr in Baden-Württemberg entsorgt werden.
Und Tom Wilfer freute sich über japanische Fußballfans, welche nach
WM-Spielen ihren Müll im Stadion einsammeln. Julia Hobohm nicht.
Einig waren sich die beiden Moderatoren hingegen bei ihrer Freude
über den Gast für das Gespräch in der zweiten Hälfte der neuen
Folge: Dirk Messner, seines Zeichen Präsident des
Umweltbundesamtes! Er erklärte eindringlich, warum es aus seiner
Sicht eines radikalen Umbruches zu einer echten Kreislaufwirtschaft
bedarf und warum das Thema Zirkularität mit ähnlich viel Nachdruck
verfolgt werden sollte wie die Klimaneutralität. Außerdem
beleuchtete er unter anderem auch die Rolle des UBA beim Vollzug
abfallrechtlicher Regelungen sowie bei der Forschung in den
Bereichen der Abfallsammlung und Recycling.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: