Positives Denken - ein praktischer Vortrag - Lexikon der Tugenden Yoga Vidya

Positives Denken - ein praktischer Vortrag - Lexikon der Tugenden Yoga Vidya

8 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 8 Jahren
In diesem Vortrag gibt es Tipps und Hilfe zur Selbsthilft durch
Überlegungen über Positives Denken. Über die Herkunft und Bedeutung
von positivem Denken. Was ist Sinn und Zweck der Tugend, der
geistigen Eigenschaft Positives Denken? Und: Wie kann man diese
Eigenschaft entwickeln, kultivieren, wirken lassen? Dies ist also
kein trockener philosophischer Vortrag, sondern auch praktische
Psychologie, Lebenshilfe im Alltag. Positives Denken ist das
Antidot, also Gegengift, zu Schwersinn, negatives Denken,
Verzweiflung, Antriebslosigkeit. Natürlich: Wenn man Positives
Denken übertreibt, kann daraus Leichtsinn, Sorglosigkeit,
Unvorsichtigkeit, Leichtfertigkeit entstehen. So gilt es bewusst zu
leben. Wenn man Positives Denken ausgleicht mit Melancholie,
Vorsicht, Realitätssinn, dann kann daraus auch Zuversicht,
Lebensbejahung, Lebensfreude, Hoffnung werden. Dieses Vortragsvideo
gehört zum Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen,
Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag
soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße, dich inspirieren
auf dem Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu
höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf
https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz. Alles zum
Thema Tugenden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend.. Folge direkt
herunterladen
15
15
:
: