13. Mai - Himmelfahrt

13. Mai - Himmelfahrt

5 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Jesus fährt in den Himmel auf. Gerade noch redet er, da kommt
eine Wolke über ihn und nimmt ihn auf. Was für ein Bild. Ich
schwanke zwischen Ehrfurcht und dem Gefühl lachen zu müssen (denn
etwas absurd ist die Situation doch auch, oder findest du
nicht?). Ich kann es mir nicht erklären. Aber die Auferstehung
kann ich mir ja auch nicht erklären. Immerhin erzählt uns die
Bibel hier von einem konkreten Bild. Das hilft meiner
Vorstellungskraft. Und alles andere, das ist Glaube. Ich glaube
daran, dass Jesus zu Gott in den Himmel gekehrt ist. Ich glaube
daran, dass er zu seiner Rechten sitzt. Ich glaube daran, dass er
uns von dort richtet. Aber nicht mit Strafe. Sondern Gnade. Daran
glaube ich. Und du? wo kannst du mir zustimmen? Was kannst du dir
nicht vorstellen, so gern du es auch tätest?


Da ich also daran glaube, muss ich nicht wissen, wie Jesus in den
Himmel kam. Ich kann mich darauf konzentrieren, mir den Himmel
auszumalen. Kann mich meiner Fantasie hingeben. Und mich damit
davon lösen Erklärungen zu suchen. Und stattdessen getröstet
werden.


Also. Wie ist der Himmel?


Der Himmel ist wie das Kornfeld hinterm Haus meiner Eltern, mit
dem roten Klatschmohn hier und da.


Der Himmel ist wie zwei Schmetterlinge, die miteinander durch die
Luft tanzen.


Der Himmel ist wie der erste Kuss mit Erdbeergeschmack.


Der Himmel ist wie ein Kind im Arm halten.


Der Himmel ist wie Gänsehaut vom Streicheln.


Der Himmel ist Wärme.


Der Himmel ist Liebe.


Der Himmel ist Freiheit.


Der Himmel ist ganz Du sein dürfen.


Der Himmel ist wahrscheinlich ganz anders.


Der Himmel ist wahrscheinlich noch viel schöner.


Der Himmel ist.


Der Himmel ist noch ein Traum.


Träum heute doch mal davon.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: