Wildkräuter Kulinarik: Genussvoll und kreativ mit essbaren Wildpflanzen kochen - Interview mit Martina Merz

Wildkräuter Kulinarik: Genussvoll und kreativ mit essbaren Wildpflanzen kochen - Interview mit Martina Merz

Interview mit Martina Merz, Youtuberin "Essbare Natur" & Buchautorin
1 Stunde 25 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Wildkräuter sind unsere heimischen Gratis-Superfoods – sie
übertreffen unser Kulturgemüse um ein Vielfaches an Nährstoffen,
sie versorgen uns mit so wichtigen Bitterstoffen für die Gesundheit
und sie inspirieren mit interessanten, urigen – fast vergessenen
Aromen. Für unsere Vorfahren gehörten sie deshalb nicht nur in die
Hausapotheke, sondern ganz selbstverständlich auf die Teller.
Ebenso für Martina Merz, die auf ihrem Youtube-Kanal „Essbare
Natur“ und mit ihrem gerade erschienenen Buch „Wildkräuter:
Bestimmen, sammeln, zubereiten“ nicht nur ihr Wissen über essbare
Wildpflanzen teilt, sondern wie man damit kulinarisch zaubert –
z.B. Brennnessel-Gemüse im Asia-Style, karamellisierte
Löwenzahnknospen, gedämpfter Giersch mit Ziegenfrischkäse,
gepickelte Bärlauch-Blüten mit Radieschen oder eingelegte
Holunderbeeren-Knospen – Martinas feine, elegante Variante vom
Essiggürkchen. In dieser Episode ist sie bei mir zu Gast und nimmt
uns mit in ihre Wildkräuter-Küche: Du erfährst, was Du alles mit
Wildkräutern herstellen kannst - Martina erklärt Dir, welche Teile
der Pflanze, wann besonders gut schmecken und wie sie am besten
zubereitet werden. Du bekommst garantiert soviel Lust auf essbare
Wildpflanzen, dass Du am liebsten direkt zum Sammeln rausgehen
möchtest. Und deshalb habe ich Martina natürlich auch nach ihren
wichtigsten Tipps und Empfehlungen zum Sammeln gefragt: Wie
bestimme ich Wildkräuter, was sollte man beim Sammel-Spaziergang
dabei haben, wo sind die besten Fundorte und Sammelplätze – auf dem
Land – in der Stadt und wo solltest Du besser NICHT sammeln.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: