Folge 25 : Die Anomalie im System - Veränderung oder Stabilität

Folge 25 : Die Anomalie im System - Veränderung oder Stabilität

41 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten

In der fünfundzwanzigsten Folge reden Lisa, Vicky und Mario
darüber, weshalb der Podcast nach Veränderung ruft und wie
Veränderungen in Schule herbeigeführt werden könnten oder
Stabilität für Sicherheit sorgt. In bekannt lockerer Art kommen
wir zu dem Entschluss, dass auch unsere Veränderung ein Prozess
ist, der langsam gehen muss und die Diskussionen weitergehen…


Rückmeldungen zur Sendung oder Hörer:innenfragen könnt ihr gern
wieder an Mario per Mail oder über unsere
Social-Media-Kanäle @redelustpodcast übermitteln oder ihr sprecht
uns direkt an.


Über Bewertungen
bei Apple-Podcast oder Spotify sind wir euch
sehr dankbar.
Sendungsnotizen

Wir betteln um Anerkennung - Bitte bewertet uns

Danke für euer Feedback - eine Rückmeldung, die sehr gut tut.

Wie verändern wir unseren Podcast

In Schulentwicklungsprozessen gibt es viel Bewahrenswertes

Angst vor Hospitationen? Anpassungen und Verstetigung

100 Jahre Jenaplankonzept

Alexander Brand

Was machen die “Gewinner” in Pisa?

Kollegialer Austausch



Austausch
in Fallberatungen und Coaching-Gruppen

schulische Schutzkonzepte erstellen - Austausch als ein
wichtiges Format

“DenkBar”

Freie Köpfe für Veränderungen nötig

Offenheit für Veränderung bei Stabilität und Sicherheit



Schwarmintelligenz nutzen und Anregungen von außen
einbeziehen

Lange Pausen und später anfangen
in Jenaplan verankert

Durch Veränderung der Rhythmisierung) kann Unterricht
besser sein

Wer sind die richtigen Personen um Veränderungen zu
unterstützen?

Lisa versteht nur ZDF Logo Nachrichten :-p



Eltern in Schule mit einbeziehen




Liedempfehlung: Peter Fox - Alles Neu


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: