Frauenpower – Limericks von Frauen für Frauen

Frauenpower – Limericks von Frauen für Frauen

32 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Welt passt in fünf Zeilen

Beschreibung

vor 1 Jahr
Diese Limerix-Folge ist allen Frauen gewidmet und enthält
Limericks, die ausschließlich von Frauen geschriebene wurden. Zu
diesem Anlass habe ich meine geschätzte Kollegin, die Sprecherin
Dagmar Bittner eingeladen. Sie hat die schönsten Einsendungen
ausgewählt und unterstützt mich fleißig beim Vortrag der Limericks,
die allesamt Themen behandeln, die Frauen bewegen. Natürlich bieten
uns diese Themen reichlich Gesprächsstoff: Wir reden über den
Gender-Pay-Gap, Dagmar erklärt mir den Unterschied zwischen
Mansplaining und berechtigter Klugscheißerei, wir reden über
übergriffige Fragen, die Frauen zu hören bekommen, über
Frauenrechte, sterbende Blumen, über Knüttel und über ein Thema,
bei dem manche Männer sich schon mal gerne die Finger in die Ohren
stecken und "La, la, la " singen, nämlich Menstruation. Ich danke
allen Dichterinnen, die mir Limericks eingesandt haben! Wir konnten
leider nicht alle vorlesen, daher gibt es jetzt hier die
gesammelten Einsendungen zu lesen. Ich stellte fest, Limerickkenner
sind weiße und meist alte Männer. Die werden jetzt schau'n. Jetzt
reimen die Frau'n. Der Limerick-Slam wird ein Renner! Claudia
Karner Ich kenn einen Typen aus Posen, der will seine Liebste
liebkosen. Er kauft ihr 'nen Strauß, doch sie wirft ihn raus: „Wir
woll'n lieber Rechte als Rosen!“ Turid Müller Frau F., die verdient
so im Mittel von Herrn M. ungefähr nur zwei Drittel. Im selben
Beruf! Der Grund ist: Gott schuf sie ohne und ihn mit 'nem Knüttel.
Sandra Niggemann Will man Frauen mit Männern vergleichen, ist die
Gleichstellung nur zu erreichen, wenn die Frau sich erdreistet,
ohne dass sie was leistet, sich den besseren Job zu erschleichen.
Ulla Beelte Ich hab wieder mal meine Tage. Das zeigt sich auch auf
der Waage. Gern wär ich ein Mann, weil ich dann fressen kann, was
ich will und deshalb nicht verzage. Dagmar Bittner John Lennon
singt wieder mal "Woman". Geschäfte mit Blumen, sie brummen. Die
Zukunft bleibt vage. Am Ende vom Tage sind viele Frau'n trotzdem
die Dummen. Claudia Karner Am Frauentag gilt's zu betonen: Der Mann
gönnt der Frau Ambitionen. Da lässt er die Zoten und spricht über
Quoten - und denkt sich: Sind eh nur Optionen. Sandra Niggemann
Eine Frau unter 40 die fragt man: „Wann heiratest du? Kinder? Komm,
sag, wann?“ Sind die 40 geknackt, hat es sich ausgefragt. Sie lebt
endlich entspannt wie ein Mann dann. Dagmar Bittner Es sagten
einmal zwei Emanzen: "Wir lassen uns nicht länger pflanzen!" *) Der
Chef sprach: "Was soll das?" Da gaben sie Vollgas und sind nun im
Vorstand des Ganzen. *) Österreichisch für veräppeln. Claudia
Karner Am Frauentag nennt er mich "Mäuschen". Da schenkt er mir
Blümchen, ein Sträußchen. Er weiß halt genau: Was will ich als
Frau?! Mein Chef bringt mich soo aus dem Häuschen ... Sandra
Niggemann Es zeigte 'ne Frau aus St. Gallen bei Bedarf allen
Männern die Krallen. Hat malocht und geschwitzt, doch es hat nichts
genützt. Sie ist auch in den Paygap gefallen. Claudia Karner Den
Frauentag gibt es auch freilich als Feiertag - frei, hoch und
heilig. In China zwar eher sowie Nordkorea, ...doch die ham's mit
Fairness ja eilig! Sandra Niggemann Eine Hardcore-Emanze befand:
„Manchmal sind Männer schon int'ressant. Doch ich nehm' - Bitte
sehr! - keinen mehr stationär bei mir auf, sondern nur ambulant.“
Claudia Karner Der Chef kann echt gar nichts so richtig. Kritik ist
für ihn null und nichtig. Doch geht's ihn nichts an, er ist ja ein
Mann. Der Rest ist da häufig nicht wichtig. Sandra Niggemann Herr
M. wird schon ziemlich bald Boss, denn es soll ja ein Mann auf den
Posten. „Weil's immer so war.“ – Und am Frauentag, klar, da soll's
ihn manch' Blumenstrauß kosten. Sandra Niggemann

Weitere Episoden

Cannabis-Trilogie -3- Muttertag
30 Sekunden
vor 2 Wochen
Geldverkehr
25 Sekunden
vor 3 Wochen
Tilt!
28 Sekunden
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: