#03: Fake News, der Mauerbau und der Kampf um die Wahrheit - mit Dr. Ines Soldwisch

#03: Fake News, der Mauerbau und der Kampf um die Wahrheit - mit Dr. Ines Soldwisch

51 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
“Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten” - eine Aussage,
die, wie wir im Nachhinein wissen, hinsichtlich ihres
Wahrheitsgehaltes kritisch zu beurteilen ist. Überhaupt ist es mit
Wahrheit so eine Sache. Denn egal ob Klimawandel oder
Wahlergebnisse: Überall, wo Menschen um die Deutungshoheit ringen,
spielt Desinformation eine wichtige, oft verheerende Rolle. Dabei
ist das keine moderne Entwicklung, vielmehr sind Lug und Betrug ein
ziemlich alter Bestandteil der politischen Trickkiste (ob euch das
jetzt beruhigt oder beunruhigt, ist euch überlassen). Welche Rolle
Desinformation in einer Schicksalsstunde des geteilten Deutschlands
gespielt hat, darüber unterhält sich Host Fabian Eiden mit Dr. Ines
Soldwisch von der RWTH Aachen. Ines erzählt von der Lehren, die wir
selbst den dreistesten Lügen entlocken können, und den Ereignissen,
die am 13. August 1961 in Berlin ihren Höhepunkt erlebten. Ihr habt
Fragen und Feedback oder einfach nur das Bedürfnis nach einem
Schnack? Schreibt uns unter schnackvongestern@gmail.com Folgt
Schnack von gestern auf Instagram:
https://www.instagram.com/schnack.podcast/ Host & Produktion:
Fabian Alexander Eiden Gast: Dr. Ines Soldwisch. Ines Buch:
https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/Geschichte/Neuere-Geschichte/Das-Europaeische-Parlament-1979-2004-978-3-17-040068-9
Musik und technische Beratung: Daniel Müller
(https://www.instagram.com/songsbydanielpage/) Grafikdesign:
Christian Dietz (https://www.instagram.com/chrstndtz/) Vorlage für
Thumbnail: Jotquadra
(https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: