Rocken die Rock-Inhibitoren die medikamentöse Glaukomtherapie? FOLGE 100

Rocken die Rock-Inhibitoren die medikamentöse Glaukomtherapie? FOLGE 100

Annika Licht im Gespräch mit Dr. med. Karsten Klabe - Vielen Dank an Santen, dem Sponsor des Themenmonats Glaukom
26 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Dies ist eine ganz besondere Ausgabe von Unter 4 Augen, dem
Ophthalmo-Podcast, denn es ist die 100. Folge. Es ist uns eine
Ehre, den Themenmonat Glaukom gemeinsam mit Dr. Karsten Klabe aus
Düsseldorf bestreiten zu dürfen. Anlässlich dieses Jubiläums können
uns die Hörerinnen und Hörer dieses Mal auch zusehen, denn wir
haben diese Folge zusätzlich als Video-Podcast produziert. Wir
widmen uns einer Studie von Stalmans und Kollegen, die untersucht,
wie praxistauglich die Rho-Kinase-Inhibitoren (speziell Roclanda)
im Vergleich mit einer klassischen Kombination sind. Denn was nutzt
ein neues Medikament, wenn man noch immer nicht genau weiß, wann
man es am besten einsetzen kann? Heute schauen wir uns eine
Vergleichsstudie an, die die Rock-Inhibitoren im klinischen Alltag
nochmal evaluiert. Wir fragen Dr. Klabe: Wen lassen Stalmans und
Kollegen hier gegen wen antreten und warum gerade die?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

wedsvet
Berlin
15
15
:
: