Klaus Esterluß über den Wunsch nach Engagement, Authentizität und den TikTok-Algorithmus

Klaus Esterluß über den Wunsch nach Engagement, Authentizität und den TikTok-Algorithmus

Veränderungsexpertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Klaus Esterluß, leidenschaftlicher Journalist, begeisterter Artenschützer und kluger Kopf hinter dem erfolgreichen WWF TikTok Account.
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.

Beschreibung

vor 10 Monaten
Kombiniert man Talent mit Leidenschaft kommt etwas Wunderbares
heraus. In diesem Fall ein TikTok-Kanal mit 280.000 Followern, den
Klaus Esterluß mit spannenden, informativen und kurzweiligen
Inhalten befüllt – und nebenbei die Welt ein bisschen besser macht.
Klaus Esterluß teilt in dieser Folge „Auf einen Tee“ seine
Motivationen und vor allem aber seine Begeisterung für das Medium.
Wir lernen, welche Rolle TikTok im Employer Branding des WWF
spielt, wie man interne Experten nach außen sichtbar macht und
welche Fragen Unternehmen sich unbedingt stellen sollten, bevor sie
ihren TikTok-Account starten. Klaus Esterluß Klaus Esterluß ist
seit Januar 2020 Social Media Manager beim WWF Deutschland. Er ist
das TikTok Gesicht der Organisation und erzählt rund 280.000
Follower:innen jede Woche spannende News und Fakten zur
biologischen Vielfalt, er holt die Expert:innen des WWF vor die
Kamera und macht mit seinem Team die komplexen Themen der
Klimakrise leichter verständlich. Klaus hat viele Jahre als
Journalist für verschiedene Radiosender, in Print, TV und Online
gearbeitet. Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben über
die Jahre immer mehr an Bedeutung gewonnen, vor allem in der
Umweltredaktion der Deutschen Welle. In seiner Freizeit schreibt
Klaus literarische Texte (oft mit Klimakrise-Bezug).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: