#28 Depressionen & andere psychische Erkrankungen mit Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne

#28 Depressionen & andere psychische Erkrankungen mit Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne

42 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Schule Backstage! mit Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne, Direktor
der Kinder- und Jugendpsychiatrie München über Depressionen &
andere psychische Erkrankungen


TRIGGERWARNUNG


In dieser Folge sprechen wir über Depressionen, verschiedene
Süchte, selbstverletzendes Verhalten und suizidale Gedanken. Wenn
es dir nicht gut geht, wende dich an deine Schulsozialarbeit, an
psychologische Beratungsstellen, rufe das Kinder- und
Jugendtelefon an: 116 111 oder an die Hilfestationen auf
www.ich-bin-alles.de


Von Prof. Schulte-Körne wollte ich vor allem wissen, wie wir
Lehrkräfte professionell mit psychischen Erkrankungen bei
Schüler:innen umgehen. Wie erkennen wir eine solche Erkrankung
und ab wann ist man überhaupt psychisch krank.


Dabei verrät der Professor uns, ganz praxisnahe Tipps, wie mit
dem Thema Ritzen und mit lebensmüden Gedanken umgehen. Dabei
kamen wir nicht umhin über die hohe Wartezeiten auf einen Platz
in der Psychiatrie zu sprechen.


Wir sprechen aber auch ganz konkret darüber, wie wir in der
Gesellschaft Depressionen erkennen und was wir konkret tun
können. Dabei versetzt sich Prof. Schulte-Körne ganz einfühlsam
in die Lage von verunsicherten Eltern und zeigt auf, wie wir mehr
Sicherheit erreichen können. Gleichzeitig nimmt auch den
Lehrkräften die Unsicherheit Jugendlichen mit Essstörungen zu
helfen.


Der Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie München macht
Lehrpersonen Mut Verantwortung zu übernehmen, zeigt aber ganz
klare Grenzen und Punkte auf, ab denen wir uns selbst schützen
müssen. Schließlich sind wir keine psychologischen Fachkräfte.
Dabei kommen wir darauf zu sprechen ab wann und wo wir und die
Betroffenen Hilfestellungen bekommen. Allerdings zeigen wir auch
auf, wie wichtig es ist, dass psychische Erkrankungen in Schule
thematisiert werden müssen.


Depressionen erkennen:
www.ich-bin-alles.de 


Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr
hier:
www.instagram.com/matthiaszeitler
www.diemoderatoren.de 


Die Schule, an der Matthias unterrichtet findet ihr hier:
www.fss-renningen.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: