#43 Digitale Zwillinge - Dematerialisierung und der Schutz der Eigentumsrechte

#43 Digitale Zwillinge - Dematerialisierung und der Schutz der Eigentumsrechte

26 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In dieser KurzNachgefragt Podcastfolge diskutiere ich mit Janis
Kretz aus dem Kompetenzzentrum der additiven Fertigung der Daimler
Truck AG über die Funktion von digitalen Zwillingen (engl. digital
Twins). Wir kommen dabei auf die Komplexität der auch als digitalen
Schatten bezeichneten Datenformate, die Sicherung von digitalen
IP-Schutzrechten im Rahmen des Urheberschutz sowie der
Produkthaftung, auf Disruptionen in den Wertschöpfungsketten
mittels Dematerialisierung und dezentraler Produktion, aber auch
auf die zusätzlichen Vorteile mittels der Blockchain Technologie im
Rahmen der Nachverfolgbarkeit und (micro payment) Bezahlung. Manche
der diskutierten Themen sind noch im Versuchsstadium, manche werden
schon in Kürze marktfähig sein und manche brauchen noch etwas
länger. Aber sicher ist die Notwendigkeit, sich nicht nur an neue
Technologien, sondern besonders an neue Geschäftsmodelle
anzupassen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: