io++058 - weltaufstandsplan in düsseldorf 1978: GEH!

io++058 - weltaufstandsplan in düsseldorf 1978: GEH!

32 Minuten

Beschreibung

vor 15 Jahren
((nachträglich eingeschobene vorbemerkung zum folgenden: wir hören
etwa 30 minuten übungsraumsituationen von der plan, pyrolator und
richard gleim. datum, besetzung und zusammenhang der aufnahmen sind
nur unzureichend geklärt; ein teil der klänge entstand wohl im
zusammenhang mit dem film GEH!; anderes markiert wohl den übergang
von weltaufstandsplan zu plan. alle pausen, brüche, stops und
schwankungen sind so wie auf dem band vorgefunden: lediglich einige
earpiercing clicks habe ich entfernt. sicher ist, dass hier die
stimme von richard gleim zu hören ist; sicher ist auch, dass
pyrolator am synthesizer spielte: alles weitere wird im folgenden
mit "wohl" spekuliert. richard hat im nachgang zu diesem artikel
seine erinnerungen an einige aspekte der aufnahmen ausführlich
erleuchtend zusammengefasst; diese sichterweiterungen sind im
kommentarteil dieses postings zu lesen.)) es geht los: düsseldorf
1978. punk und sowas ist vom köcheln zum brodeln übergegangen, der
fluxus-gärtner richard gleim ("ar/gee": für die nachgeborenen)
widmet sich der ethnologischen foto-dokumentation und der
weltaufstandsplan wird zum eigentlichen und echten plan verdichtet.
quellenlage und chronologie sind zwar fragmentarisch vernebelt;
doch wir stochern wohl ungefähr richtig im folgenden: wir sind also
wie gesagt in düsseldorf; genauer gesagt: in der heinrichstrasse
87; noch genauer: im weissen raum der no time gallery. richard hat
seinen post-irgendwiealles-film GEH! wohl so halbwegs fertig und
nun sind einige menschen im keller versammelt um klänge für den
soundtrack zu erforschen. (nebenbei gesprochen: der film wurde zwar
auf einigen festivals in krefeld, herne und wohl auch geesthacht
gezeigt, war aber nur als legende am rande des von experimentellen
cineasten akzeptierten kanon; neuerdings ist eine 16-mm-kopie
wieder aufgetaucht und wird wohl zur zeit digitalisiert: stay
tubed...) zu hören wie gesagt ist richards stimme und das gerausche
und getöne von pyrolator, der damals wohl noch nicht zum kern von
plan gehörte. der straighte guitarrist bleibt im verborgenen:
vielleicht der weithin verschollene kai horn oder tatsächlich
bereits frank fenstermacher oder moritz reichelt aus dem
original-plan-parallel-universum; andererseits führt auch eine
deutliche spur zu franz bielmeier. nun gut; vielleicht können die
protagonisten uns per kommentar erleuchten. die ersten zehn minuten
unserer heutigen aufnahme gehören also definitiv zu den arbeiten an
GEH!; die folgenden 20 minuten allerdings geben weitere rätsel auf.
in der fünften minute bereits ruft jemand das wort "plan!" während
noch weiter am soundtrack geschraubt wird. ab der elften minute
aber klingt es leise und sich dann steigernd nach einem soundcheck,
der ab der zwanzigsten minute sich zu linearen pop-strukturen mit
texten entwickelt; hier meine ich sogar, die stimme von robert görl
zu hören ("ich liebe meine schreibmaschine..."); auch ein bass ist
jetzt wohl präsent. ehe es dann zu sehr nach punk klingt bricht die
aufnahme ab. es könnte also wohl eine anschliessende probe von plan
sein oder ganz was anderes: alles sehr seltsam: aber sowas trug man
damals wohl.

|>> plan geh! - 32 minuten white room

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: