Nachweis von Escherichia coli O157 und Shigatoxinen in Rindfleischproben aus dem Landkreis Karlsruhe und Landkreis Rhein- Neckar-Kreis unter Einsatz des Singlepath E. coli O157 und des Duopath Verotoxins der Fa. Merck, Darmstadt

Nachweis von Escherichia coli O157 und Shigatoxinen in Rindfleischproben aus dem Landkreis Karlsruhe und Landkreis Rhein- Neckar-Kreis unter Einsatz des Singlepath E. coli O157 und des Duopath Verotoxins der Fa. Merck, Darmstadt

Beschreibung

vor 14 Jahren
E. coli O157-Stämme gelten als Prototyp der EHEC, die weltweit beim
Menschen verschiedene, teils schwerwiegende Krankheitsbilder wie
die hämorrhagische Colitis (HC) und das hämolytisch-urämische
Syndrom (HUS) hervorrufen können. Die Produktion von Shigatoxinen,
syn. Verotoxinen gilt als primärer Virulenzfaktor dieser
Erregergruppe. Zum Reservoir der shigatoxinbildenden E. coli zählen
insbesondere große und kleine Wiederkäuer. Mit dem Singlepath E.
coli O157 und dem Duopath Verotoxins der Fa. Merck stehen zwei
GLISA-Schnelltests zur Verfügung, deren Handhabung im Zusammenhang
mit der vorliegenden Prävalenzstudie beurteilt wurde.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: