#21 Integration in den Arbeitsmarkt - Qualifizierung als wichtiger Lösungsbaustein gegen den Personalmangel

#21 Integration in den Arbeitsmarkt - Qualifizierung als wichtiger Lösungsbaustein gegen den Personalmangel

Interview mit Marc Cramer von Randstad
45 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Zeitarbeit gilt als Integrator in den Arbeitsmarkt. Laut der
Lünendonk-Studie zum Zeitarbeitsmarkt kommt mit 42 Prozent der
Großteil der Zeitarbeitskräfte aus kurzfristiger Arbeitslosigkeit
unter einem Jahr. Weiterbildung und Qualifizierung spielen eine
wichtige Rolle, um wieder zurück in eine Anstellung zu finden.
Hierunter fallen beispielsweise Themen wie Up-Skilling,
Re-Skilling, Teilqualifizierung und Umschulung. Der Randstad
Konzern gehört zu den führenden Personaldienstleistern in
Deutschland. Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die
Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR
Lösungen und Inhouse Services zu dem Portfolio. In der neuen Folge
des Podcasts Lünendonk-Insights: Real Estate & Staffing spricht
Lena Singer, Consultant bei Lünendonk, mit Marc Cramer, Manager
Arbeitsmarktprojekte bei Randstad, über die Bedeutung der
Zeitarbeit bei der Integration von Personen in den Arbeitsmarkt.
Dabei werfen sie sowohl einen Blick auf die Integration von
Langzeitarbeitslosen, Geflüchteten und weiteren Personengruppen
sowie auf die Rekrutierung im Ausland. Marc Cramer gibt praktische
Einblicke in bestehende Qualifizierungs- sowie Coachingmaßnahmen
bei Randstad und spricht unter anderem über deren neue Rolle als
Bildungsträger. Lünendonk & Hossenfelder: www.luenendonk.de
Randstad: www.randstad.de Mehr Informationen: Lünendonk-Studie
2023: Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland:
https://www.luenendonk.de/produkte/studien-publikationen/luenendonk-studie-2023-zeitarbeitsunternehmen-in-deutschland/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: