#23 Jahresrückblick auf die Facility Services

#23 Jahresrückblick auf die Facility Services

Expertentalk mit Thomas Ball und Lena Singer
19 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Zum Ende des Jahres 2023 schildern die Marktexperten Thomas Ball
und Lena Singer die Entwicklungen der Facility-Services-Branche in
den vergangenen zwölf Monaten und wagen einen Ausblick auf das Jahr
2024. Sie beleuchten unter anderem aktuelle Trends wie
nutzerzentriertes FM und die damit verbundene moderne FM-Kultur,
die sich der Flexibilität und Komplexität im Markt anpasst. Auch
Robotik und Künstliche Intelligenz sind zwei Themen, die den Markt
dieses Jahr besonders geprägt haben. Vor allem der Beitrag von KI
zur Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen sowie der Einsatz von
Cobotik sind zwei spannende Ansätze, die in den kommenden Jahren
seitens der Facility-Service-Unternehmen intensiver verfolgt
werden. Aber auch Herausforderungen wie Personalmangel und
steigende Volatilität haben sich in diesem Jahr stark auf die
Marktdynamik ausgewirkt und ihre Spuren hinterlassen. Ganzheitlich
betrachtet, können die Entwicklung am Markt für Facility Services
als postzyklisch und gedämpft beschrieben werden – eine konstante
Nachfrage nach einer fortwährend benötigten Grundleistung an
Facility Services ist jedoch immer vorhanden. In der 23. Folge
unseres Podcasts „Lünendonk Insights: Real Estate & Staffing“
erhalten Sie Einblicke in aktuelle Themen und Trends am Markt,
sowie die gegenwärtige Entwicklung der
Facility-Service-Unternehmen. Weitere Informationen:
www.luenendonk.de
https://www.luenendonk.de/produkte/studien-publikationen/luenendonk-handbuch-2023-facility-management/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: