
Folge 188: Klug anlegen DER Talk – Joachim Llambi über seine Liebe zum Tanz- und Börsenparkett
44 Minuten
Beschreibung
vor 1 Jahr
Nach dem Abitur machte der gebürtige Spanier eine klassische
Bankausbildung bei der Sparkasse und wechselte später als
Börsenmakler an die Frankfurter Börse. Doch viele werden ihn von
RTL und Let’s Dance kennen. Denn er fühlt sich sowohl auf dem
Tanzparkett als auch auf dem Börsenparkett sehr wohl. Freuen Sie
sich auf Joachim Llambi, unseren 5. Gast bei „klug anlegen DER
Talk“. Joachim erzählt von seinem beruflichen Werdegang, wie er zum
Tanzen gekommen ist und was seine größten Tanzerfolge waren.
Außerdem plaudert er etwas aus dem Nähkästchen, wie es bei Let’s
Dance weitergeht und ob er sich mit seinen Jurykollegen versteht.
Gleichzeitig gibt er Einblicke in seine Geldanlage und teilt seine
persönlichen Börsenerfahrungen, u. a. worin er strategisch
investiert ist, ob er seine Emotionen bei der Geldanlage im Griff
hat und warum er neben aller Disziplin doch Daytrading betreibt.
Seien Sie gespannt auf die Antworten zu folgenden Fragen: • Du bist
gelernter Sparkässler und Börsenhändler. Wie kam es zu dem
„Abstieg“? (1:03) • War die Liebe zum Tanzen eher da als die Liebe
zur Börse? (2:35) • Hast Du auch normale Jungs-Sachen gemacht?
(3:39) • Was war der entscheidende Schritt zum Profitänzer? (4:22)
• Was war Dein größter Erfolg als Profitänzer? (5:16) • Du warst
viele Jahre beim Deutschen Professional Tanzsportverband
ehrenamtlich tätig. Was hast Du da genau gemacht? Warst Du da auch
Wertungsrichter? (5:39) • Gibt es Parallelen zwischen der Börse und
Deiner Tanzkarriere? (6:56) • Hast Du Deine Emotionen als
Halbspanier an der Börse immer im Griff? (7:34) • Ist es Dir immer
gelungen, rechtzeitig einen Schlussstrich bei Aktienwerten zu
ziehen, oder sind Dir doch manchmal die Emotionen durchgegangen?
(8:18) • Muss Du Dich für Let’s Dance als Wertungsrichter noch
vorbereiten oder läuft das alles von allein? (9:41) • Wie ist das
Verhältnis mit Deinen Let’s Dance Kollegen? (10:58) • Es gibt auch
manchmal Tränen bei Let’s Dance. Tun Dir manche Sätze auch mal leid
oder gehört das zum Spiel? (12:24) • Was ist das Erfolgsgeheimnis
von Let’s Dance? (13:47) • Was gibt es Neues in der nächsten
Staffel von Let’s Dance? (14:53) • Wie legst Du Dein Geld an?
(15:26) • Wie hoch ist Deine Aktienquote? Legst Du auch in
festverzinslichen Wertpapieren an oder legst Du alles in Aktien an?
(17:24) • Du handelst aber auch mit Einzeltiteln und separierst
dafür ein bisschen Geld. Was machst Du mit diesem „Spielgeld“?
(19:43) • Wie kommst Du zu den Positionen, die Du kaufst? (22:16) •
Was war bei Dir eine richtige Pleiteaktie? (23:41) • Bist Du auch
in anderen Anlageklassen wie Gold oder Immobilien investiert?
(25:32) • Du bist ein strategischer Investor, der sehr
diszipliniert agiert. Hast Du das beruflich gelernt oder kommt das
auch vom Elternhaus? (27:40) • Wie gibst Du Dein Geld aus? Bist Du
knausrig beim Geld ausgeben? (28:56) • Ist Dein Job bei Let’s Dance
lukrativer als Dein Job an der Börse? (29:33) • Willst Du bei Let’s
Dance ewig weitermachen? (30:31) • Gibt es einen finanziellen
Traum, den Du Dir verwirklichen möchtest? (31:52) • Was hast Du Dir
für ein sportliches Ziel gesetzt? (32:30) • Bleibst Du für die
Börse zuversichtlich? (33:02) • Welcher Tanzstil ist gerade passend
zur aktuellen Börsensituation? (37:42) • Wie bringt man einem
Tanzbären wie Schmidt das Tanzen bei? (38:27) •
Entweder-oder-Fragerunde (40:15) • Finanziell unabhängig zu sein,
bedeutet für Dich …? (41:30) Auch Börsenprofi Joachim Llambi
empfiehlt für die strategische Geldanlage und zum regelmäßigen
Sparen ETFs. Dabei hält er einen Anlagehorizont von mindestens fünf
bis zehn Jahren für notwendig – länger geht immer. Als Beimischung
nutzt er Immobilien, ist von Gold und Kryptos als Anlageklasse aber
nicht überzeugt. Das entspricht im Wesentlichen auch unserem
Anlagekonzept. Bestellen Sie gerne unser kostenfreies Buch „Vom
klugen Umgang mit Geld“: https://www.quirinprivatbank.de/buch.
Folgenempfehlung Tina Müller ist einer der bekanntesten deutschen
Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende
Karrierestationen zurückschauen. Viele verbinden sie mit der
Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“. Warum es sie dann als CEO zu
Douglas verschlagen hat, was sie dort gelernt hat und wie sie sich
in der Frauenförderung engagiert, das ist Thema dieser
Podcast-Folge. Weiterhin gibt sie erstmals Einblicke in ihre
Geldanlage, erzählt, worauf sie bei der Depotzusammenstellung
achtet, und verrät uns, was sie in ihrer Freizeit am liebsten tut.
Jetzt reinhören: Folge 179: klug anlegen DER Talk – Tina Müller
über profitables Wachstum und ihre Beauty-Affinität
https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-179
_______________________ (01:03) Du bist gelernter
Sparkässler und Börsenhändler. Wie kam es zu dem „Abstieg“? (02:35)
War die Liebe zum Tanzen eher da als die Liebe zur Börse? (03:39)
Hast Du auch normale Jungs-Sachen gemacht? (04:22) Was war der
entscheidende Schritt zum Profitänzer? (05:16) Was war Dein größter
Erfolg als Profitänzer? (05:39) Du warst viele Jahre beim Deutschen
Professional Tanzsportverband ehrenamtlich tätig. Was hast Du da
genau gemacht? Warst Du da auch Wertungsrichter? (06:56) Gibt es
Parallelen zwischen der Börse und Deiner Tanzkarriere? (07:34) Hast
Du Deine Emotionen als Halbspanier an der Börse immer im Griff?
(08:18) Ist es Dir immer gelungen, rechtzeitig einen Schlussstrich
bei Aktienwerten zu ziehen, oder sind Dir doch manchmal die
Emotionen durchgegangen? (09:41) Muss Du Dich für Let’s Dance als
Wertungsrichter noch vorbereiten oder läuft das alles von allein?
(10:58) Wie ist das Verhältnis mit Deinen Let’s Dance Kollegen?
(12:24) Es gibt auch manchmal Tränen bei Let’s Dance. Tun Dir
manche Sätze auch mal leid oder gehört das zum Spiel? (13:47) Was
ist das Erfolgsgeheimnis von Let’s Dance? (14:53) Was gibt es Neues
in der nächsten Staffel von Let’s Dance? (15:26) Wie legst Du Dein
Geld an? (17:24) Wie hoch ist Deine Aktienquote? Legst Du auch in
festverzinslichen Wertpapieren an oder legst Du alles in Aktien an?
(19:43) Du handelst aber auch mit Einzeltiteln und separierst dafür
ein bisschen Geld. Was machst Du mit diesem „Spielgeld“? (22:16)
Wie kommst Du zu den Positionen, die Du kaufst? (23:41) Was war bei
Dir eine richtige Pleiteaktie? (25:32) Bist Du auch in anderen
Anlageklassen wie Gold oder Immobilien investiert? (27:40) Du bist
ein strategischer Investor, der sehr diszipliniert agiert. Hast Du
das beruflich gelernt oder kommt das auch vom Elternhaus? (28:56)
Wie gibst Du Dein Geld aus? Bist Du knausrig beim Geld ausgeben?
(29:33) Ist Dein Job bei Let’s Dance lukrativer als Dein Job an der
Börse? (30:31) Willst Du bei Let’s Dance ewig weitermachen? (31:52)
Gibt es einen finanziellen Traum, den Du Dir verwirklichen
möchtest? (32:30) Was hast Du Dir für ein sportliches Ziel gesetzt?
(33:02) Bleibst Du für die Börse zuversichtlich? (37:42) Welcher
Tanzstil ist gerade passend zur aktuellen Börsensituation? (38:27)
Wie bringt man einem Tanzbären wie Schmidt das Tanzen bei? (40:15)
Entweder-oder-Fragerunde (41:30) Finanziell unabhängig zu sein,
bedeutet für Dich …?
Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online.
https://www.quirinprivatbank.de/
In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie
Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen
Lebensziele verwirklichen.
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser
digitaler Vermögensplaner.
https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check
Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater
Fordern Sie unsere Studien an.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien
Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten
können.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps
Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten.
https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten
zu verpassen.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier:
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Bankausbildung bei der Sparkasse und wechselte später als
Börsenmakler an die Frankfurter Börse. Doch viele werden ihn von
RTL und Let’s Dance kennen. Denn er fühlt sich sowohl auf dem
Tanzparkett als auch auf dem Börsenparkett sehr wohl. Freuen Sie
sich auf Joachim Llambi, unseren 5. Gast bei „klug anlegen DER
Talk“. Joachim erzählt von seinem beruflichen Werdegang, wie er zum
Tanzen gekommen ist und was seine größten Tanzerfolge waren.
Außerdem plaudert er etwas aus dem Nähkästchen, wie es bei Let’s
Dance weitergeht und ob er sich mit seinen Jurykollegen versteht.
Gleichzeitig gibt er Einblicke in seine Geldanlage und teilt seine
persönlichen Börsenerfahrungen, u. a. worin er strategisch
investiert ist, ob er seine Emotionen bei der Geldanlage im Griff
hat und warum er neben aller Disziplin doch Daytrading betreibt.
Seien Sie gespannt auf die Antworten zu folgenden Fragen: • Du bist
gelernter Sparkässler und Börsenhändler. Wie kam es zu dem
„Abstieg“? (1:03) • War die Liebe zum Tanzen eher da als die Liebe
zur Börse? (2:35) • Hast Du auch normale Jungs-Sachen gemacht?
(3:39) • Was war der entscheidende Schritt zum Profitänzer? (4:22)
• Was war Dein größter Erfolg als Profitänzer? (5:16) • Du warst
viele Jahre beim Deutschen Professional Tanzsportverband
ehrenamtlich tätig. Was hast Du da genau gemacht? Warst Du da auch
Wertungsrichter? (5:39) • Gibt es Parallelen zwischen der Börse und
Deiner Tanzkarriere? (6:56) • Hast Du Deine Emotionen als
Halbspanier an der Börse immer im Griff? (7:34) • Ist es Dir immer
gelungen, rechtzeitig einen Schlussstrich bei Aktienwerten zu
ziehen, oder sind Dir doch manchmal die Emotionen durchgegangen?
(8:18) • Muss Du Dich für Let’s Dance als Wertungsrichter noch
vorbereiten oder läuft das alles von allein? (9:41) • Wie ist das
Verhältnis mit Deinen Let’s Dance Kollegen? (10:58) • Es gibt auch
manchmal Tränen bei Let’s Dance. Tun Dir manche Sätze auch mal leid
oder gehört das zum Spiel? (12:24) • Was ist das Erfolgsgeheimnis
von Let’s Dance? (13:47) • Was gibt es Neues in der nächsten
Staffel von Let’s Dance? (14:53) • Wie legst Du Dein Geld an?
(15:26) • Wie hoch ist Deine Aktienquote? Legst Du auch in
festverzinslichen Wertpapieren an oder legst Du alles in Aktien an?
(17:24) • Du handelst aber auch mit Einzeltiteln und separierst
dafür ein bisschen Geld. Was machst Du mit diesem „Spielgeld“?
(19:43) • Wie kommst Du zu den Positionen, die Du kaufst? (22:16) •
Was war bei Dir eine richtige Pleiteaktie? (23:41) • Bist Du auch
in anderen Anlageklassen wie Gold oder Immobilien investiert?
(25:32) • Du bist ein strategischer Investor, der sehr
diszipliniert agiert. Hast Du das beruflich gelernt oder kommt das
auch vom Elternhaus? (27:40) • Wie gibst Du Dein Geld aus? Bist Du
knausrig beim Geld ausgeben? (28:56) • Ist Dein Job bei Let’s Dance
lukrativer als Dein Job an der Börse? (29:33) • Willst Du bei Let’s
Dance ewig weitermachen? (30:31) • Gibt es einen finanziellen
Traum, den Du Dir verwirklichen möchtest? (31:52) • Was hast Du Dir
für ein sportliches Ziel gesetzt? (32:30) • Bleibst Du für die
Börse zuversichtlich? (33:02) • Welcher Tanzstil ist gerade passend
zur aktuellen Börsensituation? (37:42) • Wie bringt man einem
Tanzbären wie Schmidt das Tanzen bei? (38:27) •
Entweder-oder-Fragerunde (40:15) • Finanziell unabhängig zu sein,
bedeutet für Dich …? (41:30) Auch Börsenprofi Joachim Llambi
empfiehlt für die strategische Geldanlage und zum regelmäßigen
Sparen ETFs. Dabei hält er einen Anlagehorizont von mindestens fünf
bis zehn Jahren für notwendig – länger geht immer. Als Beimischung
nutzt er Immobilien, ist von Gold und Kryptos als Anlageklasse aber
nicht überzeugt. Das entspricht im Wesentlichen auch unserem
Anlagekonzept. Bestellen Sie gerne unser kostenfreies Buch „Vom
klugen Umgang mit Geld“: https://www.quirinprivatbank.de/buch.
Folgenempfehlung Tina Müller ist einer der bekanntesten deutschen
Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende
Karrierestationen zurückschauen. Viele verbinden sie mit der
Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“. Warum es sie dann als CEO zu
Douglas verschlagen hat, was sie dort gelernt hat und wie sie sich
in der Frauenförderung engagiert, das ist Thema dieser
Podcast-Folge. Weiterhin gibt sie erstmals Einblicke in ihre
Geldanlage, erzählt, worauf sie bei der Depotzusammenstellung
achtet, und verrät uns, was sie in ihrer Freizeit am liebsten tut.
Jetzt reinhören: Folge 179: klug anlegen DER Talk – Tina Müller
über profitables Wachstum und ihre Beauty-Affinität
https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-179
_______________________ (01:03) Du bist gelernter
Sparkässler und Börsenhändler. Wie kam es zu dem „Abstieg“? (02:35)
War die Liebe zum Tanzen eher da als die Liebe zur Börse? (03:39)
Hast Du auch normale Jungs-Sachen gemacht? (04:22) Was war der
entscheidende Schritt zum Profitänzer? (05:16) Was war Dein größter
Erfolg als Profitänzer? (05:39) Du warst viele Jahre beim Deutschen
Professional Tanzsportverband ehrenamtlich tätig. Was hast Du da
genau gemacht? Warst Du da auch Wertungsrichter? (06:56) Gibt es
Parallelen zwischen der Börse und Deiner Tanzkarriere? (07:34) Hast
Du Deine Emotionen als Halbspanier an der Börse immer im Griff?
(08:18) Ist es Dir immer gelungen, rechtzeitig einen Schlussstrich
bei Aktienwerten zu ziehen, oder sind Dir doch manchmal die
Emotionen durchgegangen? (09:41) Muss Du Dich für Let’s Dance als
Wertungsrichter noch vorbereiten oder läuft das alles von allein?
(10:58) Wie ist das Verhältnis mit Deinen Let’s Dance Kollegen?
(12:24) Es gibt auch manchmal Tränen bei Let’s Dance. Tun Dir
manche Sätze auch mal leid oder gehört das zum Spiel? (13:47) Was
ist das Erfolgsgeheimnis von Let’s Dance? (14:53) Was gibt es Neues
in der nächsten Staffel von Let’s Dance? (15:26) Wie legst Du Dein
Geld an? (17:24) Wie hoch ist Deine Aktienquote? Legst Du auch in
festverzinslichen Wertpapieren an oder legst Du alles in Aktien an?
(19:43) Du handelst aber auch mit Einzeltiteln und separierst dafür
ein bisschen Geld. Was machst Du mit diesem „Spielgeld“? (22:16)
Wie kommst Du zu den Positionen, die Du kaufst? (23:41) Was war bei
Dir eine richtige Pleiteaktie? (25:32) Bist Du auch in anderen
Anlageklassen wie Gold oder Immobilien investiert? (27:40) Du bist
ein strategischer Investor, der sehr diszipliniert agiert. Hast Du
das beruflich gelernt oder kommt das auch vom Elternhaus? (28:56)
Wie gibst Du Dein Geld aus? Bist Du knausrig beim Geld ausgeben?
(29:33) Ist Dein Job bei Let’s Dance lukrativer als Dein Job an der
Börse? (30:31) Willst Du bei Let’s Dance ewig weitermachen? (31:52)
Gibt es einen finanziellen Traum, den Du Dir verwirklichen
möchtest? (32:30) Was hast Du Dir für ein sportliches Ziel gesetzt?
(33:02) Bleibst Du für die Börse zuversichtlich? (37:42) Welcher
Tanzstil ist gerade passend zur aktuellen Börsensituation? (38:27)
Wie bringt man einem Tanzbären wie Schmidt das Tanzen bei? (40:15)
Entweder-oder-Fragerunde (41:30) Finanziell unabhängig zu sein,
bedeutet für Dich …?
Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online.
https://www.quirinprivatbank.de/
In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie
Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen
Lebensziele verwirklichen.
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser
digitaler Vermögensplaner.
https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check
Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater
Fordern Sie unsere Studien an.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien
Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten
können.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps
Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten.
https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten
zu verpassen.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier:
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 1 Woche

18 Minuten
vor 3 Wochen

15 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 1 Monat

19 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)