#101 - Roman Eckschlager - Videocontent in Marketing & Sales

#101 - Roman Eckschlager - Videocontent in Marketing & Sales

Wie authentischer Content und Zielgruppenansprache den Unterschied machen
1 Stunde 13 Minuten
Podcast
Podcaster
Dein Podcast über Videokommunikation 4.0

Beschreibung

vor 3 Monaten
In dieser Folge spreche ich mit Roman Eckschlager, einem der Top 20
Business Influencer aus Österreich, über die vielen Möglichkeiten
von Videokommunikation. Wir tauchen tief in die Themen Sales,
Marketing, Tech Innovation und Influencing ein. Video ist auch dort
unverzichtbar, um Reichweite und Erfolg für Unternehmen zu
steigern, und genau darüber schnacken wir. Roman teilt seine
wertvollen Erfahrungen mit der Produktion und dem Einsatz von
Videos. Er legt dar, wie entscheidend guter Content und eine
gezielte Zielgruppenansprache sind. Ein besonderes Augenmerk legen
wir auf das Livestreaming und seiner Dynamik. Außerdem gehen wir
darauf ein, wie wichtig die Mitarbeitenden in der
Videokommunikation sind und warum Authentizität und das richtige
Talent vor der Kamera so entscheidend sind. Die Pandemie hat die
Verbreitung und Akzeptanz von Videokommunikation nachhaltig
verändert und ist für Unternehmen auch nach der Rückkehr zu
Präsenztreffen wichtig und interessant. Die Effektivität von Video
Selling als Verkaufstool und die unverzichtbare Rolle von Emotionen
und Menschlichkeit in Videos kommen ebenfalls zur Sprache. Die
Herausforderungen und die Zukunft von Videos, einschließlich
immersiver Räume und 3D-Erlebnisse, beleuchten wir ebenfalls, wie
die Vermittlung von Wertebotschaften und deren Bedeutung für die
junge Generation. YouTube-Videos bei Kaufentscheidungen und die
Herausforderungen des Corporate Influencing werden immer wichtiger.
Zum Schluss sprechen wir über das Netzwerken in der digitalen Welt
und die Chancen, die Plattformen wie LinkedIn bieten. Netzwerken
basiert auf Vertrauen, und wir betonen, wie wichtig positive
Erfahrungen und Feedback in diesem Kontext sind. Das Gespräch
rundet ab mit der Erkenntnis, dass Netzwerken jedem offensteht und
eine Schlüsselrolle im Geschäftserfolg spielen kann. Key Takeaways
sind: 1. Video als Schlüsselmedium im B2B-Bereich: Video ist
entscheidend für Reichweite und Kundenbindung. 2. Bedeutung von
gutem Content: Erfolgreicher Video-Content hängt von der Qualität
des Inhalts und der gezielten Ansprache der Zielgruppe ab. 3.
Langfristige Wirkung von Video-Content: Videos tragen dazu bei,
dass Unternehmen und Personen als Experten angesehen werden und
haben einen nachhaltigen Effekt. 4. Livestreaming zur
Community-Pflege: Livestreaming bietet eine direkte
Interaktionsmöglichkeit und hilft, Talente im Unternehmen zu
entdecken. 5. Authentizität und Mitarbeiter im Fokus: Die Echtheit
und Einbeziehung von Mitarbeitern in Videos ist für den Erfolg
essenziell. 6. Veränderte Video-Nutzung durch Corona: Die Pandemie
führte zu einer Zunahme der Video-Nutzung, zeigte aber auch Grenzen
und die Wichtigkeit physischer Treffen auf. 7. Netzwerken für
digitalen Erfolg: Effektives Netzwerken, insbesondere auf
Plattformen wie LinkedIn, ist entscheidend und basiert auf einem
Vertrauensverhältnis sowie dem Prinzip von Geben und Nehmen.
_______________________________________________________ Mehr zu
mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website:
https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi:
https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund
um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen
Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum
Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann
schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel
Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: