Teil 3: Übermorgenland - mit Dr. Markus Spieker und Dr. Fabian Grassl

Teil 3: Übermorgenland - mit Dr. Markus Spieker und Dr. Fabian Grassl

Wir haben Grund zum Optimismus
21 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Was passiert, wenn ein Journalist sich mit Jesus beschäftigt und
aus christlicher Perspektive aktuelle Gegenwartsfragen in den Blick
nimmt? Im lockeren Gespräch analysiert Dr. Markus Spieker frisch
und herausfordernd Vergangenes und Aktuelles aus Kirche, Kultur und
Gesellschaft. Dabei stets im Fokus: die historische Person Jesu von
Nazareth und dessen Auswirkungen auf Welt- und Geistesgeschichte.
In dieser Folge geht es unter anderem darum: - ob das Christentum
im Westen noch konkurrenzfähig ist, - ob wir in einer
"Idiotenkultur" leben und der totalitäre Individualismus unsere
Gesellschaft bestimmt, - ob konjunktive Menschenbilder eine Gefahr
in den Sozialwissenschaften darstellen und - worauf wir uns in den
nächsten Jahren konzentrieren sollten. Spiekers langjährige
Erfahrungen als international tätiger Journalist und seine daraus
folgende interkulturelle Perspektive befähigen ihn darüber hinaus
zur kritischen aber stets wohlwollenden Analyse gegenwärtiger
Herausforderungen. Herausgekommen ist ein Online-Interview in drei
Teilen, welches Dr. Fabian Grassl, Theologe und Lehrbeauftragter
der Bamler-Gehret-Stiftung, geführt hat. Das Online-Gespräch mit
Dr. Markus Spieker ist eine Kooperation von glaubendenken und der
Bamler-Gehret-Stiftung (www.bg-stiftung.org). Veröffentlicht mit
freundlicher Genehmigung von glaubendenken.
https://glaubendenken.net/
https://www.youtube.com/watch?v=Ki44VUBakpk Die Folge gibt es auch
auf YouTube: https://youtu.be/3PQMwfDw6j8
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/
https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: