Teil 1: Wird die Wissenschaft den Glauben begraben? - mit Prof. Dr. Peter Imming

Teil 1: Wird die Wissenschaft den Glauben begraben? - mit Prof. Dr. Peter Imming

Glaube ist, womit wir unseren Alltag leben
37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Nach einer Einführung in die Wissenschaftstheorie zeigt Prof. Dr.
Peter Imming, dass Alltag, Wissenschaft und Gottesbeziehung
letztlich auf Vertrauen basieren, und dass das gut so ist. Es geht
unter anderem um die Fragen: - Wie und wo spielt der Glaube eine
Rolle in unserem Leben? - Was ist eigentlich Glaube? Und was ist
Wissen? - Was sind die Voraussetzungen für Wissen und welche Wege
zu Wissen gibt es? - Und was hat das Ganze mit dem Absolutum, der
Intuition, zu tun? Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming ist
Professor für Pharmazeutische Chemie an der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine primären
Forschungsinteressen sind neue Wirkstoffe gegen Mykobakterien, vor
allem gegen den Tuberkulose-Erreger, und stabile organische
Radikale als potentielle Diagnostika. Außerdem fasziniert ihn die
positive Interaktion von christlicher Weltanschauung und
Wissenschaft. Vortrag in der Großen Aula der
Ludwig-Maximilians-Universität München, 6.11.2017. Zur Verfügung
gestellt mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Peter Imming.
Die Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/hNTgD3RB9d4
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/
https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: