Jubiläumsreihe zu C. S. Lewis_ Der König von Narnia

Jubiläumsreihe zu C. S. Lewis_ Der König von Narnia

1 Stunde 10 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Heute ist der 29.November 2023 und damit der 125. Geburtstag von
C.S. Lewis. Grund genug sein großartiges Werk! In dieser Folge geht
es um den "König von Narnia". Das zweite Buch der Chroniken von
Narnia "Der König von Narnia" wurde verfilmt und kam 2005 auch in
die deutschen Kinos. Diese großartige Geschichte, die zunächst wie
ein Kinderfilm anmutet, steckt voll tiefer christlicher Symbolik.
C. S. Lewis verarbeitet in diesem Buch zentrale Themen des
christlichen Glaubens und lädt uns ein mit Lucy durch den
Wandschrank zu gehen und in diese wundersame Welt einzutauchen. In
dieser Folge geht es um die unterschiedlichen Charaktere der
Geschichte: Es geht um das Böse, das durch die Weiße Hexe Jadis
verkörpert wird. Es geht um die vier Geschwister, vor allem um Lucy
und Edmund, die unterschiedliche Haltungen im Hinblick auf den
christlichen Glauben abbilden. Und es geht um Aslan, den Löwen, der
auf einzigartige Weise Jesus Christus verkörpert. Warum müssen die
Narnianer so unter der Weißen Hexe leiden? Hätte nicht ein besseres
Narnia geschaffen werden können? Was fasziniert uns so an Narnia?
Es geht um das Gefühl der "Heimeligkeit", um verändernde
Gottesbilder und um Tod und Auferstehung Aslans. Im Interview ist
Dr. Fabian Graßl. Herr Graßl ist Theologe und Religionsphilosoph.
Er hat an der Universität in Belfast über Helmut Thielicke
promoviert. Er ist Lehrbeauftragter der Bamler-Gehret Stiftung und
hält deutschlandweit Vorträge. Er unterrichtet Apologetik an der
Hochschule in Wiedenest und hat sich intensiv mit den Schriften von
C. S. Lewis auseinandergesetzt.
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: