#Stillprobleme: Milchbildung

#Stillprobleme: Milchbildung

12 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

#Stillprobleme: Milchbildung


Eines der häufigsten Still Probleme ist.....


Häufigkeit trifft eher zu als Seltenheit...


die richtige Milchmenge und wie man damit umgeht wenn es
Anfangs zu wenig ist!


Es kann jede Mutter treffen, eines der häufigsten
Stillprobleme: Die Milchbildung. Doch gibt es glücklicherweise
Erfahrungen von vielen Betreffenden, welch mit ihren Tipps und
Empfehlungen unterstützen können. Einige Tipps zu diesem Thema
habe ich Euch in dieser Episode erzählt.


Milchbildung ist ein sehr wichtiges Thema, denn ohne
Muttermilch in der Brust, fällt das Stillen weitaus anders aus,
als wie gewünscht und geplant. Ganz besonders sollte man im
ersten Stadium nach der Geburt, großen Wert darauf legen und viel
dafür tun damit die Milch fließen kann.


Doch keinen Grund zur Panik:


Selbst Frauen, die weder Schwanger noch Mutter zuvor
waren, schafften es durch spezieller Unterstützung, MM
(Muttermilch) zu produzieren. Bekannt als “ induzierte
Laktation.“ Dies findet sich in einer Baby – Adoption, wenn
(Adoptiv-Mutter) das Kind selbst Stillen möchte. Hierfür gibt es
Unterstützung von Still Beraterinnen, sowie Hebammen und
erfahrenden Müttern. (Dieses Wissen ist jedoch nicht weit
bekannt).


Dennoch sollte man die Milchbildung nicht zu leicht auf
die Schulter nehmen und sich wirklich damit beschäftigen. Denn
wenn man von Anfang an etwas dazu beiträgt, kann es den Still
Start sowie die Still Beziehung positiv beeinflussen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: