PODCAST #13 - Hakke, splash! und Catering nach Maß - Im Gespräch mit Mirko "Chaot" Roßner

PODCAST #13 - Hakke, splash! und Catering nach Maß - Im Gespräch mit Mirko "Chaot" Roßner

PODCAST #13 - Hakke, splash! und Catering nach Maß - Im Gespräch mit Mirko "Chaot" Roßne
1 Stunde 12 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren



Für diesen Podcast habe ich mich am Freitag Abend mit Mirko
Roßner von der GOODLIVE GmbH auf ein zwei Gläser Wein
getroffen. Mirko ist ein Chemnitzer Unternehmer,
Geschäftsführer der Gastrobüro GmbH & Co KG und
Gründungsmitglied des splash! Festivals, welches bekanntlich
1998 im Kraftwerk an der Zwickauer Straße erstmals stattfand,
später am Stausee Oberrabenstein bis zu 35.000 Besucher
angezogen hat und heute auf Ferropolis in Sachsen-Anhalt zu
Hause ist.









Ich kenne Mirko bereits seit vielen Jahren, das kann man im
Gespräch auch immer wieder hören. Wir sind beide
Autodidakten, so wie es für (damals) junge Chemnitzer*innen
üblich war, wenn man etwas bewegen wollte. Mir fällt
eigentlich kaum jemand ein, der "Learning by Doing" -
besonders in den ersten Jahren - derartig konsequent gelebt
hat, mit allen Risiken, Erfolgen und auch Fehlern die mit
großen Ideen und Zielen einhergehen.









Los ging es an einem lauen Frühlingsabend im Jahr 1994, als
drei junge Leute in einem Hinterhof in Chemnitz HAKKE Media
gründen, einer davon war Mirko. Spitzname "Chaot". So rufen
ihn heute noch Freunde und Kollegen. Dann kam im Frühjahr
1998 die Idee ein Festival zu organisieren, welches sich
später zu Mirko´s Schlüsselprojekt entwickeln sollte. Sein
"Baby" wie er es heute noch nennt. Als splash! Entertainment
AG und zusammen mit dem PHLATLINE Team folgten zahlreiche
erfolgreiche Veranstaltungsreihen in Chemnitz (bspw die
TRINITY) bis sich Mirko und sein Team dann im Jahr 2006 aus
der Freien Chemnitzer Kulturszene zurückgezogen haben,
allerdings heute noch vom Kaßberg aus operieren. Mit über 30
Mitarbeitern am Standort Chemnitz und einer spannenden
Geschäftsidee, die sich durchgesetzt hat und auf viele Jahre
Festivalerfahrung basiert.









Darüber sprechen wir in dieser Podcast Episode. Ausserdem
unterhalten wir uns über #WirSindMehr, natürlich auch Covid19
und vieles mehr.


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: