AUDIOFEATURE zu IL RITORNO / DAS JAHR DES MAGISCHEN DENKENS

AUDIOFEATURE zu IL RITORNO / DAS JAHR DES MAGISCHEN DENKENS

Audiofeature der Bayerischen Staatoper
14 Minuten
Podcast
Podcaster
der Bayerischen Staatsoper

Beschreibung

vor 1 Jahr

Zwanzig Jahre war Ulisse fort, im Trojanischen Krieg und auf
anderen Irrfahrten. Zuhause in Ithaka wehrt sich seine Frau
Penelope gegen mehrere penetrante Verehrer, aber auch gegen die
Stimmen der Wohlmeinenden, sich doch neu zu verlieben. Dann kehrt
der Mann zurück, auf wunderbare Weise. – Der Regisseur
Christopher Rüping erzählt Monteverdis späte Oper Il ritorno
d‘Ulisse in patria als großes Denkbild über das Festhalten (und
Loslassen), im Dialog mit Joan Didions Buch Das Jahr des
magischen Denkens, dem Bericht, was der amerikanischen
Schriftstellerin geschah, als ihr Mann plötzlich starb: den
Einbruch magischen Denkens in ein modern aufgeklärtes Hirn. Ist
vielleicht die Oper, die so viel von Trauer und Verlust und
Sehnsucht handelt, nichts anderes als magisches Denken? Holger
Noltze über Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens, die
zweite Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper beim Ja,
Mai!-Festival.


Autor und Sprecher: Holger Noltze
Sprecher:innen: Cathrin Störmer, Christopher Rüping, Sibylle
Canonica
Schnitt: Sven Eckhoff
Dramaturgie und Projektleitung: Christopher Warmuth

Weitere Episoden

AUDIOFEATURE zu TOSCA
15 Minuten
vor 1 Monat
AUDIOFEATURE zu DIE PASSAGIERIN
14 Minuten
vor 3 Monaten
AUDIOFEATURE zu PIQUE DAME
14 Minuten
vor 4 Monaten
AUDIOFEATURE zu DIE FLEDERMAUS
14 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: