Der Mängelbericht (Tag 65)

Der Mängelbericht (Tag 65)

27 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in Krisenregionen wie den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprech...

Beschreibung

vor 2 Jahren
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs steht auch die Einsatzfähigkeit der
Bundeswehr stark im Fokus. Von Zeitenwende und 100 Milliarden Euro
ist die Rede - doch die Wehrbeauftragte Högl sagt mit Blick auf den
Jahresbericht über die Truppe, dass es mehr brauche als das
angekündigte Sondervermögen. Die Bundeswehr ist noch immer nicht
kaltstartfähig, das heißt im Krisenfall würde es zu lange dauern,
bis Soldatinnen und Soldaten einsatzbereit sind. Bei der Bundeswehr
laufe weiterhin ziemlich viel schief, sagt der NDR Militärexperte
Andreas Flocken in der heutigen Folge und erklärt, woran es bei der
Truppe fehlt. Im Gespräch mit dem ehemaligen
Washington-Korrespondent Carsten Schmiester geht es auch um mehr
Unterstützung aus den USA für die Ukraine. 33 Milliarden Dollar
Hilfen hat Präsident Biden beantragt. Außerdem hat der Kongress ein
historisches Gesetz reaktiviert, um Rüstungslieferungen zu
erleichtern. Unterdessen liegt der Schwerpunkt der russischen
Angriffe noch immer in der Donbass Region, im Osten des Landes.
Wehrbeauftragte Högl: „Brauchen in der Bundeswehr weniger
Bürokratie"
https://www.tagesschau.de/inland/wehrbeauftragte-hoegl-einsatzbereitschaft-bundeswehr-101.html
33 Milliarden Dollar und ein historisches Gesetz
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-ukraine-hilfen-101.html Die
Korrespondenten in Washington: Maximum Fun? Elon Musk kauft Twitter
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-korrespondenten-in-washington/maximum-fun-elon-musk-kauft-twitter/ndr-info/10469675/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Podailos
Dortmund
beaSofie
Baden-Württemberg
15
15
:
: