Beschreibung

vor 1 Jahr

Die elektronische Patientenakte (ePA) hat ein enormes Potenzial,
die medizinische Versorgung zu optimieren: Radiologische Befunde,
Blutwerte, Berichte über Vorerkrankungen, eingenommene
Medikamente, Notfalldaten, Allergien - aber auch persönliche
Erklärungen wie Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung -
letztlich könnten alle medizinisch relevanten Informationen über
eine Cloud digital zur Verfügung stehen und sowohl stationär wie
ambulant abrufbar sein.


Die Option der ePA steht schon seit Anfang 2021 jedem gesetzlich
Versicherten in Deutschland zu. Aber nicht einmal 1% aller
Versicherten hat bisher aktiv von der Chance Gebrauch gemacht.
Daher hat die Politik aktuell eine opt out-Lösung vorgeschlagen:
Alle Versicherten sollen automatisch eine ePA bekommen und nur
wer sie nicht möchte, kann widersprechen.


Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) hat ein
gut durchdachtes Statement mit typischen Beispielen aus der
Praxis publiziert, bei denen eine ePA von extrem hohem Nutzen
sein könnte. PD Dr. med. Sebastian Spethmann, Sprecher der
DGIM-Arbeitsgruppe Digitale Versorgungsforschung, fasst im
Gespräch mit Dr. Friedrich Overkamp die Sicht der DGIM zusammen
und zeichnet Perspektiven auf.


___________________________________________________


Viele weitere Informationen zu Friedrich Overkamp und seinen
Aktivitäten als Speaker und Moderator findest Du auf
www.friedrich-overkamp.com.


Die Podcastreihe wird außerdem digital von Friedrichs Instagram
Kanal begleitet. Hier freuen wir uns auch auf Deinen Besuch ;)
https://www.instagram.com/friedrichoverkamp/


___________________________________________________


Pressemitteilung der DGIM vom 11.01.23 zur elektronischen
Patientenakte:
https://www.dgim.de/fileadmin/user_upload/PDF/Pressemeldungen/20230111_PM_Inhalte_ePA_Jan_2023_F.pdf


Empfehlungen für Inhalte der elektronischen Patientenakte:
https://www.dgim.de/fileadmin/user_upload/PDF/Publikationen/Stellungnahmen/20230106_Empfehlungen-ePA-DGIM_Version_1.0_FINAL.pdf


___________________________________________________


Produktion & Artwork: Creative Mario Lorek -
www.creativemariolorek.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: