Kann man Führung einfach teilen? - Im Gespräch mit Lars Riedel Geschäftsleitung der DATEV eG

Kann man Führung einfach teilen? - Im Gespräch mit Lars Riedel Geschäftsleitung der DATEV eG

16 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Konzept der
verteilten Führung und stellen ihre Organisation so besser auf
für die Herausforderungen von VUCA, War for Talents und
Digitalisierung. Lars Riedel, als Führungskraft Personal
zuständig für ca. 4.000 Mitarbeiter*innen bei der DATEV eG,
gestaltet diesen alternativen Ansatz der Führung seit einigen
Jahren aktiv und teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse. 


 „Sag mal Lars - kann man Führung einfach teilen? 


Wenn es um Führung geht, dann kann es nur eine/einen geben.
Dieses Prinzip soll für klare Zuständigkeiten und
Verantwortlichkeiten sorgen und prägt die unternehmerische Praxis
in den meisten Unternehmen. In immer mehr Unternehmen wird aber
Führung nach Aufgabenbereichen wie Produkt, Prozess, Führung
aufgeteilt. Vorteile sind bessere Fokussierung,
Teilzeitfähigkeit, Skalierbarkeit, Abkehr von der Kamin-Karriere
und Peter Prinzip u.v.m. 
Die DATEV e.G. hat vor einigen Jahren die Führungsstrukturen in
Richtung verteilten Führung umgebaut und gute Erfahrungen
gemacht. Lars Riedel berichtet über Motivation, Erfahrungen und
Herausforderungen… 


 


Lars Riedel ist seit 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der DATEV
eG und als Führungskraft Personal zuständig für 4.000
Mitarbeitende. In seinen 23 Jahren bei DATEV war er in den
Bereichen Digitale Transformation, Public Sector und der
Produktentwicklung tätig. Den Ansatz der alternativen Führung
gestaltet er seit einigen Jahren aktiv und teilt seine
Erfahrungen und Erkenntnisse. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: