#1 In weiter Ferne, so nah: Potenzial und Herausforderungen der ostdeutsch-französischen Kooperation

#1 In weiter Ferne, so nah: Potenzial und Herausforderungen der ostdeutsch-französischen Kooperation

8 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Gemessen an der  Zahl französischer Staatsangehöriger
(langjährige Aufenthalte und  Wohnsitz, Studium, Tourismus)
und französischer Unternehmen und  Investitionen fällt
Frank-reichs Präsenz in den östlichen Bundesländern  schwach
aus. In beiden Bereichen liegt das Ost-West-Verhältnis bei etwa 5
 zu 95 Prozent. Dies entspricht bei Weitem nicht dem
demografischen  Verhältnis innerhalb Deutschlands.


Dabei bietet die Begegnung und der Austausch mit Frankreich ein
 enormes Potenzial für Gemeinden, Vereine und
Bildungseinrichtungen in  Ostdeutschland. Europäische
Kompetenzen stärken die persönliche  Entwicklung und die
berufliche Qualifikation von jungen Menschen auf dem
 Arbeitsmarkt.


Die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) herausgegebene
Studie  mit dem Titel  „In weiter Ferne, so nah:
Potenzial und  Herausforderungen der
ostdeutsch-französischen Kooperation“ befasst sich  mit der
französischen Präsenz und den deutsch-französischen Aktivitäten
 in den östlichen Bundesländern. Der 25-seitige Bericht, der
von Dr.  Claire Demesmay verfasst wurde, fordert die
ostdeutschen Bundesländer  auf, eine gemeinsame
"Frankreichstrategie" zu entwickeln, da auch nach  über 30
Jahren deutscher Einheit noch Nachholbedarf im internationalen
 Jugendaustausch, insbesondere mit Frankreich, bestehe.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: