Arm durch Klimaschutz? "40 Prozent erwarten ihren ökonomischen Abstieg"

Arm durch Klimaschutz? "40 Prozent erwarten ihren ökonomischen Abstieg"

36 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Klimadaten werden angezweifelt, Arbeitslosenzahlen nicht. Oder?
Dirk Messner teilt diese Meinung nicht. 80 bis 90 Prozent der
Menschen möchten Klimaschutz in Deutschland schnell und
ambitioniert voranbringen. "Das geht bis ins AfD-Milieu hinein",
erklärt der Präsident des Umweltbundesamts (UBA) im "Klima-Labor"
von ntv. Gleichzeitig räumt Messner ein, dass es Widerstand gegen
Maßnahmen gibt, die die Menschen selbst fordern und sehen wollen:
"40 Prozent der Bevölkerung sind überzeugt, dass die
Transformation zu ihrem ökonomischen Abstieg führen wird." Seine
Lösung? Das Klimageld sei als Entlastung für die Menschen
"herausragend" wichtig, sagt Messner. Der Bundesregierung
empfiehlt er, sich ein Beispiel an einem Versprechen zu nehmen,
das Angela Merkel und Peer Steinbrück vor 15 Jahren in der
Finanzkrise gegeben haben.


Das Interview könnt ihr auch in kürzerer Fassung bei ntv.de
lesen.


Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert das
"Klima-Labor" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo
es Podcasts gibt: RTL+, Apple Podcasts, Amazon
Music, Spotify oder über den RSS-Feed


Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder
wendet euch direkt an Clara Pfeffer oder Christian
Herrmann.


Ihr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet den Podcast gerne
bei Apple Podcasts oder Spotify


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: