Beschreibung

vor 7 Monaten

Für diese Folge haben wir mit Esther über den
rechtsterroristischen Anschlag in Halle gesprochen. Am 9.
Oktober 2019 ermordete ein Rechtsterrorist zwei Menschen
in Halle. Er hatte versucht an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen
Feiertag, schwer bewaffnet in eine Synagoge einzudringen und die
dort Versammelten zu töten. In der Synagoge befanden sich zum
Tatzeitpunkt 51 Menschen. Aufgrund einer abgeschlossenen Tür
gelang es dem Täter nicht, die Synagoge zu betreten. Daraufhin
ermordete er Jana L., die sich ihm vor der
Synagoge näherte. In einem nahegelegenen Imbiss tötete er
Kevin S. Auf seiner Flucht versuchte er, weitere
Menschen zu töten. Seine Motivation war antisemitisch und
rassistisch.


Esther ist Schriftstellerin und hat das Buch „Hab keine Angst,
erzähl alles! Das Attentat von Halle und die Stimme der
Überlebenden“ herausgegeben. Gemeinsam haben wir
zurückgeschaut und darüber gesprochen, wie es zu
dem Buch kam, welche Motivation Esther hatte und was der Titel
bedeutet.


Wir haben aber auch nach vorne geschaut und
darüber gesprochen, was wir gelernt haben. Esther betont, dass
eine große Solidarisierung zwischen den
verschiedenen Betroffenen stattgefunden hat. Zudem gab es viele
zivilgesellschaftliche Gruppen, die die Betroffenen beim Prozess
u. a. mit Kundgebungen solidarisch begleitet haben. Auch
gesellschaftlich hat sich etwas verändert: von vielen Medien
wurde aufgrund des Wunsches der Betroffenen der Name des
Attentäters nicht genannt.


Wichtig ist Esther die Herstellung von
Bündnissen durch alle Betroffenheiten hindurch und die
Selbstorganisation von Betroffenen, die sie auch schon an vielen
Stellen wachsen sieht. Esther erzählt, dass die Betroffenen aus
Halle nach dem Anschlag in Hanau dort hingefahren sind und
wünscht sich, dass Menschen an die Orte gehen und die Betroffenen
unterstützen.


Mehr Informationen und Erklärungen findet ihr unter:
https://blick-zurueck-nach-vorne.de/podcast/der-anschlag-von-halle/

Weitere Episoden

#8 Queerfeindlichkeit 2
26 Minuten
vor 7 Monaten
#7 Queerfeindlichkeit 1
33 Minuten
vor 7 Monaten
#6 Antifeminismus
42 Minuten
vor 7 Monaten
#5 Verschwörungsideologien
42 Minuten
vor 7 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: