
Literatur am Ende des Lebens
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast zur Zukunft öffentlicher Bibliotheken aus dem Bibliothekslabor Chemnitz.
Beschreibung
vor 2 Jahren
Gast der zehnten Episode sind Mitarbeiterinnen des Chemnitzer
Hospizes, die darüber berichten, welche Art von Literatur
Menschen am Ende ihres Lebens wichtig bleibt, wie
bibliothekarisch ihre Arbeit mitunter ist und welch einen Schatz
die eigene Lebensgeschichte birgt.
Herzlichen Dank für das offene Gespräch!
Musikalisch untermalt wird die Episode von Gabriel Lehmann am
Klavier mit dem Fun Time Rag von Michael Schütz, und Daniel
Scherzer, ebenfall am Klavier, mit seiner Interpretation von der
Prälude und Fuge in C-Moll von Johann Sebastian Bach.
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 2 Jahren

39 Minuten
vor 2 Jahren

1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Jahren

1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)