WAI: Forschendes Entwickeln und erkennendes Schreiben

WAI: Forschendes Entwickeln und erkennendes Schreiben

31 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die Informatik ist weder ein Schreib- noch eine Lesestudium im
eigentlichen Sinn. Unser Nachdenken vollzieht sich vorrangig im
Schreiben von Code, in der Reflektion des damit verbundenen
Entwurfs und in der Prüfung, ob wir unsere Funktionsvermutungen
einlösen. Darum: Viel geschieht auf einer
informatisch-programmierenden Ebene, die durch das Schreiben eher
begleitet als angeleitet wird. Diesen Prozess der
programmierenden Auseinandersetzung mit einem Problem oder einer
Aufgabenstellung nenne ich forschendes Entwickeln.


Das Schreiben, das Darstellen, das Sich-Ausdrücken und das
Sich-Verständlich-Machen hat eine eigene Qualität. Den
Schreibprozess bezeichne ich als erkennendes Schreiben. Es geht
um die Erkenntnisse, die man selber gewinnt und um die
Erkenntnisse, die eine Leserin oder ein Leser aus der Arbeit
ziehen soll.


Das Programmieren haben Sie gelernt, das Schreiben können Sie
auch. Sie sind vielleicht verunsichert, was das wissenschaftliche
Schreiben angeht und man kann viel zum Schreibstil sagen.
Entscheidend scheint mir der Mindset zu sein, die gedankliche
Ausrichtung – denn die meisten von Ihnen haben eine gute
Ausdrucksweise. Sehen Sie am Ende eines wissenschaftlichen
Prozesses ein Gefüge. Beschreiben Sie das Gefüge. Welche
Verfahren, Methoden etc. sind zum Einsatz gekommen und welche
Erfahrungen sind zu berichten. Das ist die geistige Sicht, aus
der heraus ein wissenschaftlicher Text entsteht.


Diese Episode ist auch als Video verfügbar:
https://youtu.be/sAjfNca8p_8

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: