30 Minuten mit: Johannes Kluge

30 Minuten mit: Johannes Kluge

Je höherwertige die Stelle, desto wichtiger ist es, sie übers Netzwerk zu besetzen. Oder (falls sich da niemand findet) sich als Unternehmen die Mühe zu machen, durch zeitaufwändiges Active Sourcing an Kontakte zu kommen. Alternativ geht auch Fußball! ;-)

Beschreibung

vor 6 Jahren
"Zu seiner Persönlichkeit und seinem eigenen Weg zu finden, ist
nicht immer eine gerade Linie", findet Johannes Kluge, Recruiter
bei dem SAP-Dienstleister itelligence AG in Bielefeld. Aufgrund
seiner eigenen Biografie hat der 31-jährige ein Herz für Jobsucher,
mit einem nicht ganz so geraden Lebensweg. Deswegen ruft er auch
mal Leute an, die aufgrund ihrer Bewerbungsunterlagen eigentlich
eine klare Absage wären. Bei allem Verständnis ist da auf der
anderen Seite aber auch die Rolle als Dienstleister gegenüber den
Personalverantwortlichen in den einzelnen Fachbereichen, die er als
Personaler übernimmt. Mich im Podcast mit Johannes über diese
Situation und noch viele andere spannende Aspekte seiner täglichen
Arbeit auszutauschen, hat mir großen Spaß gemacht. Insbesondere in
einem Unternehmen, in das ich selbst als klassischer Bewerber
(bitte nicht weiter sagen!!! *g*) vor 17 Jahren mal quer in die
IT-Branche eingestiegen bin. Klasse finde ich, dass der Mann, der
täglich mit hunderten von Bewerbungen zu tun hat, den Einstieg
besser gemacht hat, als ich: Er kam über Kontakte im Unternehmen zu
itelligence. Darüber sprechen wir natürlich auch. ;-)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: