#15 Warum die meisten in klassischen Fitnessstudios scheitern und was ich für den Verkauf lernen kann - Teil 1

#15 Warum die meisten in klassischen Fitnessstudios scheitern und was ich für den Verkauf lernen kann - Teil 1

Im Dranbleiben Podcast zum Interview ist der Kevin Leinigen. Kevin ist selbstständiger Fitnesstrainer in seinem eigenen Studio und ist Personalcoach.
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast, bei dem das Dranbleiben im Verkauf noch mehr Spaß macht.

Beschreibung

vor 5 Jahren
Dieses Studio – Fitbox -bietet EMS-Trainings an, dh. „Elektrische
Muskelstimulation“. Dieser Sport ist sehr effektiv, meist reichen
nur 20 Minuten, um auch hier Erfolge zu sehen. Wir wollen heute
einmal bewusst den Tellerrand verlassen und schauen, was andere
erfolgreiche Maßnahmen uns Hilfe beim Dranbleiben liefern. Was
können wir hier für den Verkauf lernen – ist heute die Frage.
Dieses Training ist nicht zu vergleichen mit den klassischen
Bauchweggürteln aus dem Teleshopping, da hier die Muskeln nicht
aktiv angespannt und gereizt werden. Hier werden in einem
dynamischen Training Bewegungen gemacht, die den Muskel besonders
aktivieren, da der EMS-Reiz die Muskelarbeit besonders verstärkt.
Frage: Warum scheitern die meisten Menschen in „klassische
Fitnessstudios“? Kevins Meinung: 1) Verlust der eigenen Motivation,
da Du dort im Alleingang auf dich selbst gestellt bist. 2) Oft
haben Mitglieder zu hohe Vorstellungen, was mit einem Training in
klassischen Studio erreicht werden kann. 3) Die Übungen werden
meist falsch ausgeführt und das Mitglied ist in seiner Durchführung
alleingelassen. Expertentipp: Nimm Dir einen Personalcoach dazu,
der genau auf die korrekte Ausführung der Übung achtet und
sicherstellt, dass die Muskelbelastung effektiv ausgeführt wird.
Das Training wird auf die genauen körperlichen Vorrausetzungen
ausgelegt. Klassische Fitnessstudios verfügen meist nicht über die
Manpower dieser Dienstleistung nachzukommen. Ferner setzen sich die
meisten Mitglieder in klassischen Studio die falschen Ziele. Durch
die Medien bekommen wir Reizen und sehen Bilder von toll
trainierten Menschen. Viele vergessen hier, dass diese Menschen
täglich dafür trainieren. Kevins Erkenntnis ist, dass dies sehr
schwer ist in seinem Arbeitsalltag zu integrieren. Kevin und
Frederike als Studioinhaber bieten in ihrem Studio ein Training an,
welches sich auf zweimal die Woche 20 Minuten Training beschränkt:
einmal Krafttraining und einmal Cardio Training - alles mit
Personal Coaching. Die Meine Erkenntnis hieraus ist: dass es für
mich nach einer Strategie von klassischen Fitnessstudio klingt,
dass die Mitglieder kommen, abschließen und dann langfristig das
Angebot nicht mehr nutzen. Denn würden jetzt alle Mitglieder das
Angebot nachfragen, könnte dies ein klassisches Studio gar nicht
leisten. In den Konzept von Kevin und Frederike ist es so, dass
hier mit Terminen gearbeitet wird und Ziele vereinbart werden, die
Dich zu Erfolg führen sollen. Erkenntnis für uns im Verkauf: Durch
die regelmäßigen Termine können auch gezielt Beziehungen zu den
Mitglieder aufgebaut werden, die dann die Mitglieder auch an das
Studio bindet. Man kennt sich dann und arbeitet gemeinsam an dem
Fitnessziel. Regelmäßiger Kontakt ist also wichtig für die
Kundenbindung. Alle drei Monate findet eine Körpervermessung statt,
um der Erfolg zu dokumentieren. Dies übt auch ein bisschen Druck
auf das Mitglied aus, da ja am Anfang Ziele vereinbart wurden, die
dann auch erreicht werden sollen. Um den Erfolg komplett zu machen,
wir auch eine Ernährungsberatung angeboten, welches mein
Trainingsziel komplett macht. Viel Erfolg beim Dranbleiben wünscht
Euch – wir hören uns im Teil 2 Euer Flemming Roll

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: