Verkehrssicherungspflicht: Lichtschächte und Glastüren

Verkehrssicherungspflicht: Lichtschächte und Glastüren

19 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten
Frau Müller kommt abends im Dunklen heim. Wie es der Zufall will,
hat just jetzt das Licht vor der Eingangstür seinen Geist
aufgegeben. Zu allem Übel stolpert sie und fällt in den
Lichtschacht vorm Kellerfenster und verletzt sich schwerwiegend.
Nun wird der Vermieter herangezogen. Hat er seine
Verkehrssicherungspflicht verletzt? Eigentlich hatte er ein Gitter
über dem Schacht angebracht, doch das hat eine Unbekannte oder ein
Unbekannter entfernt. Fachanwalt für Miet- und
Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt sagt Ihnen in dieser
Podcastfolge, wie das zuständige Gericht geurteilt hat. Außerdem
verrät er Ihnen, ob Sie Zimmertüren mit eingesetztem Glas gegen
beispielsweise Holztüren oder Türen mit Sicherheitsglas tauschen
müssen, bevor Sie eine Wohnung vermieten. Schließlich könnte ja
auch jemand ins Glas fallen ... Noch mehr Beispiele für
Verkehrssicherungspflichtsbereiche gibt Ihnen Detlef Wendt im
Event-Video "Die Verkehrssicherungspflicht des Vermieters". Sie
finden es hier:
https://ivia-akademie.de/produkt/verkehrssicherungspflicht-vermieters/
Wenn Sie wissen möchten, wie und ob Löschwasserteiche und
Planschbecken extra gesichert werden müssen, hören Sie gerne in die
Podcastfolge "Verkehrssicherungspflicht: Gewässer und
Planschbecken" rein. Natürlich können Sie immer gerne auch
Themenwünsche an podcast@ivia-akademie.de schicken.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Sonne2012
Dermbach
15
15
:
: