Glaube und Politik_Ein Interview mit Uwe Heimowski

Glaube und Politik_Ein Interview mit Uwe Heimowski

44 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
In dieser Folge erzählt Uwe Heimowski von seiner Zeit im Bundestag.
Es geht um sein politisches Engagement, um seine Zeit als Referent
für Menschenrechte und um seinen Weg in den Bundestag. Wie bringt
man christliche Werte in die Politik ein? Wie prägt der Glaube das
politische Denken und Handeln? Wie hängen die Freiheitsrechte und
der christliche Glaube zusammen? Es geht um biblische Leitlinien
für die Politik, um Jesus und seine politische Botschaft und um die
Menschenwürde. Wir sprechen außerdem über das Werbeverbot für
Abtreibungen, über das Prostitutionsgesetz in Deutschland und das
nordische Modell, über die Politikverdrossenheit und die
Demokratie. Uwe Heimowski ist Erzieher, Theologe, Politiker und
Autor einiger Bücher. Nach seinem Zivildienst in Hamburg studierte
er Theologie und war anschließend Pastor in einer Gemeinde in Gera.
Aus der Kommunalpolitik fand er seinen Weg in den Bundestag. Er war
zunächst Referent für Menschenrechte und anschließend Beauftragter
der Evangelischen Allianz im Bundestag. Seit 2023 ist er Vorstand
des christlichen Hilfswerks Tearfund. Die Bücher von Uwe Heimowski
sind hier erhältlich: https://www.scm-shop.de/person/heimowski-uwe
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: