1st Level Completed: Physical eSports

1st Level Completed: Physical eSports

Sportvereine sind Orte der klassen- und milieuübergreifenden Begegnung und fungieren als gesellschaftlicher Kitt. Der klassische Vereinssport abseits von Fußball verliert jedoch zunehmend an Attraktivität bei jungen Menschen. Im Umfeld von actiongeladenen
29 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren
Thilo Specht, Jens Behler Klassische Sportarten verlieren im Umfeld
von Personal Fitness, Trend- und eSports an Attraktivität. So
beklagen etwa der Deutsche Leichtathletik Verband und der Deutsche
Schwimm-Verband seit 10 Jahren einen kontinuierlichen
Mitgliederschwund, während die Mitgliederzahl der Fitnessstudios in
Deutschland im gleichen Zeitraum um >100 Prozent stieg.
Sportdeutschland.tv erreicht mit dem On-Demand-Angebot von 5.000
Stunden Sportvideos rund 1 Million Video-Views monatlich. So viele
generiert der Let’s-Play-YouTuber Gronkh in einer Woche – mit nicht
einmal 12 Stunden Videomaterial.   Was machen
Fitnessanbieter, Spiele- und Appentwickler anders, um Menschen zu
begeistern? Was unterscheidet die ESL von der Kreisklasse? Und wie
lassen sich deren digitale Konzepte auf klassische
Vereinssportarten übertragen, um diese wieder spannend zu machen?
Wir geben einen Überblick, stellen Ideen vor und starten die
Diskussion. Das Ganze in Form eines Vortrags mit Präsentation und
anschließender Fragerunde.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: