Beste Geschichte Podcasts

Zuletzt aktualisierte Podcasts

  • Bogensee: Diktaturen im Wald

    Ein verlassenes Gelände mitten im Brandenburgischen Wald, im Norden von Berlin, am Bogensee. Wer heute dorthin fährt, kann nur raten, was das für ein Ort ist. Keine Infotafel deutet darauf hin, dass dieses Gelände von zwei de...

  • Antisemitismus

    Eine Präasentation von Melike Asar und Rozerin Durmaz

  • Mondlandung

    Mondlandung

  • Preußen on Air

    Die Podcastreihe des Netzwerks Preußen in Westfalen: Was ist preußisch am Ruhrgebiet? Wo verstecken sich die Preußen im Sauerland oder in Ostwestfalen? Und wie und womit machen die einzelnen Netzwerkpartner darauf aufmerksam?...

  • Wir Nachkriegskinder

    Zeitzeug*innen erinnern sich an ihre Kindheit in den Nachkriegsjahren des 2. Weltkriegs und sprechen über die Spuren des Krieges, ihre Lebenssituation in Familie, Schule und Beruf. Was sie erzählt bekamen und was sie selbst e...

  • Tatort Saarland
    Der True Crime Podcast aus dem Saarland

    Wieso saß ein Familienvater aus dem Nordsaarland fast zwei Jahre unschuldig im Gefängnis? Wer war eigentlich dieser Ex-Rotlichtkönig Hugo Lacour? Im Podcast "Tatort Saarland" der Saarbrücker Zeitung sprechen Vize-Digitalchefi...

  • Chronos - Jugend einer anderen Zeit

    Schüler und Schülerinnen interviewen ältere Familienmitglieder und entdecken wie Jugend früher war. (Intromusik: Scott Holmes, Upbeat Funk Pop)

  • Der Rest ist Geschichte - Deutschlandfunk
    Die Beiträge zur Sendung

    Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht v...

  • Tiefgang durch die Stadt
    Geschichte und Gegenwart von (dr)außen

    Tiefgang hat drei Bedeutungen: Man schürft tief an einem Ort und trägt wie eine Archäologin tieferliegende Schichten aus der Geschichte zutage. Ein Ort gewinnt zudem Tiefe, wenn man sich ihn und die Themen, die mit ihm verbun...

  • 5 Glasen - Der Podcast über Schifffahrt, Marinegeschichte und maritime Kriegsführung

    Ihr habt Interesse an maritimen Themen von der Geschichte des Schiffbaus bis hin zu maritimer Sicherheit, dann seid ihr bei uns goldrichtig. Wir, das sind Arnaud und Manuel, werden uns bei diesem Podcast in regelmäßigen Abstä...

  • Ein Haus zum Garten
    Kennst du die Geschichte des Haus zum Schlossgarten? Wir auch nicht, oder zumindest nur bruchstückhaft. Der Podcast erzählt, wie ein bürgerlicher Gartenpavillon am Rande einer Kleinstadt immer wieder als Kulisse für die grosse Welt hinhalten muss und.....

    Kennst du die Geschichte des Haus zum Schlossgarten? Wir auch nicht, oder zumindest nur bruchstückhaft. Der Podcast erzählt, wie ein bürgerlicher Gartenpavillon am Rande einer Kleinstadt immer wieder als Kulisse für die gross...

  • Lisa

    Schulpodcasts vom feinsten

  • Vergangenheitsformen - Der Redaktionspodcast von HSozKult

    "Vergangenheitsformen" ist der Redaktionspodcast von H-Soz-Kult. Claudia Prinz und Thomas Werneke führen durch die einzelnen Folgen. Das Podcast-Redaktionsteam spricht mit wechselnden Gästen über aktuelle Entwicklungen in den...

  • Die Narbe: Was Unglücke mit uns machen
    Es sind Unglücke, an die sich fast jeder erinnert: die Massenkarambolage aufgrund eines Sandsturms auf der A19 bei Rostock im Jahr 2011, das Zugunglück von Eschede 1998, die Flugschaukatastrophe von Ramstein 1988. Was machen diese Unglücke mit den Mens...

    Es sind Unglücke, an die sich fast jeder erinnert: die Massenkarambolage aufgrund eines Sandsturms auf der A19 bei Rostock im Jahr 2011, das Zugunglück von Eschede 1998, die Flugschaukatastrophe von Ramstein 1988. Was machen...