Episoden

#11/2 Was geschah in der Ankerbrotfabrik während der NS-Zeit?
1 Stunde 14 Minuten
Die Geschichte von Ankerbrot steht beispielhaft für viele Unternehmen, die gerne einen Schlussstrich unter die NS-Zeit ziehen würden. Im zweiten Teil dieser Reportage geht es darum, genau hinzusehen, wie unsere Vorfahren in die Verbrechen des...
#11/1 Was geschah in der Ankerbrotfabrik während der NS-Zeit?
58 Minuten
In dieser zweiteiligen Podcast-Reportage erkunden wir das Areal und die Geschichte der einst größten Bäckerei Europas. Nach über 130 Jahren verlässt die Ankerbrotfabrik Ende des Jahres ihren geschichtsträchtigen Standort in Wien-Favoriten. Bevo...
#10 Who cares? Mobile Pflege und Betreuung
1 Stunde 3 Minuten
Wir begleiten die mobile Pflege- und Betreuungskräfte Antonia, Talal und Mirka bei ihren Einsätzen zu pflegebedürftigen Personen quer durch Wien. Die Welten, die sich hinter den Wohnungstüren öffnen, haben ihre eigenen Geschichten und Regeln. W...
#09 Kleines Vergnügen im Böhmischen Prater
51 Minuten
Schauplatz dieser Reportage ist der Böhmische Prater am Laaer Berg in Favoriten. Ein kleiner Vergnügungspark, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Tretet ein in die Welt der Schaustellerei und der Drehorgeln und freut euch auf anekdotische...
Deep Dive: Der “White Gaze” in unserer Berichterstattung
33 Minuten
Die Pilotfolge eines zweiten neuen Inselmilieu-Formats! In regelmäßigen Deep Dives wollen wir euch Einblicke hinter die Kulissen von Inselmilieu geben, unsere Rolle als Medienmacherinnen kritisch hinterfragen und tiefer in unterschiedliche Th...

Über diesen Podcast

Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.  Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!  In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen,  schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.  Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

pommi1972
Halle (Saale)
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 1 Tag

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 2 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 3 Tagen