
Podcaster
Episoden

29.12.2022
22 Minuten
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt
sich in der heutigen Folge mit der Krankheitsbewältigung nach
Diagnosestellung und im Verlauf. Als Gesprächspartnerin ist Frau
Dipl.-Psych. Jennifer Müller zu Gast und berichtet über I...

15.12.2022
39 Minuten
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt
sich in der heutigen Folge mit Fatigue bei Multiple Sklerose. Die
Multiple Sklerose hat nicht nur körperliche Einschränkungen,
sondern birgt viele unsichtbare Symptome. Eins davon ist...

30.12.2021
27 Minuten
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt
sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil zu ADHS im
Erwcahsenenalter. Heute sprechen wir über Diagnsotik und Therapie
von ADHS bei Erwachsenen mit unserer Psychologin Colin Schw...

17.12.2021
11 Minuten
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt
sich in der heutigen Folge mit ADHS im Erwachsenenalter. Zu Gast
ist unser Patient Danny, der über den Alltag mit ADHS berichten
wird. Nachfolgend gibt es weitere Informationen zu ADHS...

23.09.2021
11 Minuten
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt
sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil zu
Polyneuropathien. Die CIDP ist eine behandelbare Immnoneuropathie.
Wir besprechen die Symptome, Ursachen, Diagnostik und Therapie der...
Über diesen Podcast
Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und
Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name
„Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt
und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und
Interessierten näher bringen. Der Podcast vermittelt Informationen
zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome,
Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere
Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig gestellte Fragen
aus der „echten“ Sprechstunde aus unserer Praxis Dr. Schöll, Dr.
Steidl & Kollegen in Bad Homburg. Homepage unserer Praxis:
www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen gerne an
podcast@dr-schoell.de
Abonnenten

Tägerwilen
Kommentare (0)