Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All

Episoden

Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024
04.07.2025
1 Stunde 13 Minuten
In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf. In dieser Episode gibt es zehn Interviews zu sehr unterschiedliche...
Auf Distanz 0119: John McFall - Fly! - eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA
28.06.2025
In mehreren Episoden dieses Podcasts gab es bereits Interviews mit John McFall. Er ist Mitglied der ESA-Astronautenreserve, ist aber auch Proband einer Studie der ESA, ob ein Mensch mit einer körperlichen Behinderung als Astronaut arbeiten kann. Daru...
Auf Distanz 0118: Meteosat Third Generation (MTG) und Sentinel-4
12.06.2025
1 Stunde 22 Minuten
Schon seit 1977 sind Satelliten mit dem Namen Meteosat im All. Derzeit läuft die Umstellung auf die dritte Generation. Hierfür kommen zwei verschiedene Satellitentypen zum Einsatz: "Imager" und "Sounder". Der erste Imager ist bereits im All, der erst...
Auf Distanz 0117: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2024/25
25.05.2025
1 Stunde 19 Minuten
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen CanSat-Wettbewerbs Die teilnehmenden Teams kamen vom 3. bis zum 7. März für fünf Tage nach Bremen, stellten Präsentationen vor und machten ihre CanSats startklar. Höhepunkt war wie im...
Auf Distanz 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 - Mailand
29.03.2025
1 Stunde 24 Minuten
Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen International Astronautical Congress, kurz IAC. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag machte ich eine technische Exkursion zu den Unternehmen Thales Alenia Space und ALTEC. In die...

Über diesen Podcast

Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: