NachDenkSeiten – Die kritische Website

NachDenkSeiten – Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Episoden

Die „asoziale Intelligenz“ der regelbasierten Weltordnung
15 Minuten
Auch in der gegenwärtigen weltpolitischen Krisenbewältigung offenbart sich eine tief verinnerlichte Faszination für das Vollenden von selbst verursachten Katastrophen. Ja, manche Spielregeln der abendländischen Machtgebilde sind im Laufe der...
„Alles wird teurer, nur wir sollen billiger werden.“
10 Minuten
Landauf, landab kämpfen zahlreiche Beschäftigte des Groß- und Einzelhandels (etwa fünf Millionen) um gerechte Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, bessere Arbeitsbedingungen. Allein die Gegenseite, die Arbeitgeber, verweigert sich bislang,...
Wachstum pervers: Die neuen „Dealmaker“ der deutschen Wirtschaft
20 Minuten
Teure US-Berater organisieren die De-Industrialisierung und Verarmung Deutschlands. Von Werner Rügemer. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die Kapital-Postille Handelsblatt kann sich gar nicht genug einkriegen: Auf siebe...
Sinkende Erzeugerpreise – Ende der Inflation oder Zeichen der Rezession?
9 Minuten
Gestern vermeldete das Statistische Bundesamt den höchsten jemals beobachteten Rückgang der Erzeugerpreise. Die Preise gewerblicher Produkte sind gegenüber dem Vorjahr um ganze 12,6 Prozent gesunken. Gemeinhin gelten die Erzeugerpreise als Früh...
Wichtiges Zeichen für den notwendigen Dialog
15 Minuten
Mit einem „Young-Leader-Seminar“ in Baku hat das Deutsch-Russische Forum (DRF) Anfang September versucht, den Dialog zwischen Deutschen und Russen neu zu beleben. Angesichts der zugespitzten Konfrontationen zwischen West und Ost erfolgt das u...

Über diesen Podcast

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: