
Podcaster
Episoden

30.06.2025
21 Minuten
Welche Konflikte beim Ausbau der Wind- und Solarenergie entstehen
vor Ort und wie können Akteure beraten werden? Das Dialogforum
Energiewende und Naturschutz Baden-Württemberg, ein
Gemeinschaftsprojekt von BUND und NABU, hat sich dieser Aufgabe
angen...

30.05.2025
26 Minuten
Wie entsteht ein artenreicher Solarpark? Dieser Frage ging das Team
Solar des KNE im FuE-Projekt „Solarenergie und Naturschutz: Mehr
Biodiversität in Solarparks umsetzen“ nach. Im Rahmen dessen wurde
auch eine Wissensplattform erstellt, die kommunale...

31.03.2025
28 Minuten
Solarparks stellen immer einen Eingriff in das Landschaftsbild dar,
der ausgeglichen werden muss. Was bedeutet das? Wie erfolgt die
Ermittlung des Kompensationsbedarfs? Wie wurden die Empfehlungen
von den Bundesländern angepasst und warum sollten die...

12.02.2025
49 Minuten
Welche Rolle spielt der Ausbau der erneuerbaren Energien bei
neurechten Positionierungen zugunsten des Naturschutzes? Wie
bedeutsam ist dieses Phänomen, und wie sollten wir damit umgehen?
Diese Fragen und mehr beantwortet Dr. Hans-Werner Frohn,
wisse...

30.01.2025
28 Minuten
Der Rotmilan ist in aller Munde, wenn es um den Ausbau der
Windenergie geht. Im KNE-Podcast mit Martin Kolbe, Leiter des
Rotmilanzentrums in Sachsen-Anhalt haken wir nach: Was macht diesen
Greifvogel so besonders? Welche Gefahrenquellen gibt es? Und...
Über diesen Podcast
Dialoge – Debatten – Denkanstöße: Der KNE-Podcast beschäftigt sich
mit aktuellen Fragen rund um die naturverträgliche Energiewende.
Wie können Vogelkollisionen an Windenergieanlagen vermieden werden,
wie lassen sich Konflikte beim Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort
klären, und was alles muss berücksichtigt werden, damit eine
Erneuerbaren-Anlage genehmigt werden kann? Diesen und vielen
weiteren Fragen gehen die Moderatoren und Moderatorinnen mit ihren
Gästen nach. In den Gesprächen mit unseren Gästen werden die Themen
aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln erörtert und diskutiert.
So kann es durchaus auch kontroverse Meinungen geben. Die Aussagen
unserer Gäste spiegeln somit nicht zwangsläufig die Meinung des KNE
wider. Mehr über das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
finden Sie unter www.naturschutz-energiewende.de. Sie haben Fragen
oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns an
podcast@naturschutz-energiewende.de
Kommentare (0)