
Podcaster
Episoden

11.01.2023
20 Minuten
Moore sind ungemein wichtig – sowohl für den Klima- als auch für
den Artenschutz. Und jetzt sollen sie auch zur Erzeugung
erneuerbarer Energie beitragen. Laut der jüngsten Novelle des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist nun die Errichtung von
Photovolt...

14.12.2022
17 Minuten
Wie können gestaltete Dialogprozesse die Energiewende voranbringen?
Was macht einen guten Dialog aus und wie unterscheidet er sich von
der Mediation? Sind Online-Events die neue Normalität und analoge
Dialogveranstaltungen Schnee von gestern? Diese u...

18.11.2022
20 Minuten
Mit dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt der
Druck auf die Flächen immer weiter zu. Die Agri-Photovoltaik
(Agri-PV) hat den Vorteil, dass Flächen doppelt genutzt werden
können: für die Erzeugung erneuerbarer Energie und für die
l...

21.10.2022
19 Minuten
Die Bundesregierung hat kürzlich das Bundesnaturschutzgesetz
(BNatSchG) novelliert, um die naturverträgliche Energiewende zu
beschleunigen. Nur was genau wurde verändert? Was bedeutet dies für
den Naturschutz und welche Konsequenzen ergeben sich dara...

27.09.2022
17 Minuten
Der Ausbau der erneuerbaren Energien kann Konflikte rund um Natur,
Landschaft und auch der Umgebung der Menschen mit sich bringen.
Mediation kann zu deren Lösung ein wirksames Instrument ein. Wie
genau aber läuft eine Mediation ab? Wo kann sie die
na...
Über diesen Podcast
Dialoge – Debatten – Denkanstöße: Der KNE-Podcast beschäftigt sich
mit aktuellen Fragen rund um die naturverträgliche Energiewende.
Wie können Vogelkollisionen an Windenergieanlagen vermieden werden,
wie lassen sich Konflikte beim Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort
klären, und was alles muss berücksichtigt werden, damit eine
Erneuerbaren-Anlage genehmigt werden kann? Diesen und vielen
weiteren Fragen gehen die Moderatoren und Moderatorinnen mit ihren
Gästen nach. In den Gesprächen mit unseren Gästen werden die Themen
aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln erörtert und diskutiert.
So kann es durchaus auch kontroverse Meinungen geben. Die Aussagen
unserer Gäste spiegeln somit nicht zwangsläufig die Meinung des KNE
wider. Mehr über das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
finden Sie unter www.naturschutz-energiewende.de. Sie haben Fragen
oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns an
podcast@naturschutz-energiewende.de
Kommentare (0)