vor 2 Wochen

Podcaster

Hamburg
Episoden

1 Stunde 9 Minuten
Diesmal sprechen wir über "Melancholie", einen Mitte der 1990er
veröffentlichten Roman des diesjährigen Nobelpreisträgers Jon
Fosse. Und über die preisgekrönte und oft übersetzte Erzählung "Das
dritte Licht" von Claire Keegan. Im ersten Buch geht es...

48 Minuten
In dieser Folge haben wir den Hamburger Autoren Andreas Moster zu
Gast, dessen Romane "Wir leben hier, seit wir geboren sind" und
"Kleine Paläste" wir euch sehr ans Herz legen. Ob wir auch die von
ihm mitgebrachte Novelle "Frühling der Barbaren" lieb...

1 Stunde 16 Minuten
Wir feiern unseren 3. Geburtstag, tun aber so, als ob nichts wäre.
In gewohnter Manier besprechen wir den vor Kurzem erschienenen
Roman "Vaters Meer" von Deniz Utlu und den 1984 auf Französisch
publizierten Roman "Der Liebhaber" von Marguerite Duras....

Zusammen mit der Autorin Johanna Sebauer ("Nincshof") fühlen wir
diesmal dem Bestseller "22 Bahnen" von Caroline Wahl auf den Zahn.
Es geht um Geschwisterliebe und Verantwortung, um ausgebremstes
Leben und Gut-und-Günstig-Produkte. Es geht auch um Fr...

1 Stunde 3 Minuten
Nach 31 Folgen ist es nun so weit: Zum ersten Mal kann Nefeli
leider bei der aktuellen Folge nicht dabei sein. Stattdessen
springt kurzfristig Tonmeister Piero ein, um sich mit Anselm über
"Das große Heft" von Ágota Kristóf und "Ein seltsamer Ort" vo...
Über diesen Podcast
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt.
Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch
vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher
mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es
immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns
trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns
glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte:
Gerechtigkeit.
Kommentare (0)