Sofa-Akademie

Sofa-Akademie

Der Podcast der Evangelischen Akademie Frankfurt
Podcaster
EAF
Frankfurt am Main

Episoden

Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. März 2025
13.03.2025
1 Stunde 2 Minuten
Diskussion vom 12. März 2025 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Nathalie Behnke (TU Darmstadt), moderiert von Matthias Blöser (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN). Satire leistet heute e...
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. Februar 2025
14.02.2025
1 Stunde 11 Minuten
Diskussion vom 12. Februar 2025 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Karin Dalka (Frankfurter Rundschau), moderiert von Matthias Blöser (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN). Satire leistet heute...
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. Dezember 2024
13.12.2024
1 Stunde 4 Minuten
Diskussion vom 11. Dezember 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Tom Krebs (Universität Mannheim), moderiert von Doris Peschke (Diakonie Hessen). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur...
Raquel Erdtmann: Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord
28.11.2024
1 Stunde 32 Minuten
Lesung und Gespräch mit Raquel Erdtmann im Rahmen der 24-Stunden-Tagung „Antisemitismus und Geld“ vom 21. November 2024, moderiert von Annette Lorenz (Evangelische Akademie Frankfurt). Der „Finanzjude“ gehört zu den wirkmächtigsten Versatzs...
Fachkräftemangel als Wachstumsbremse. Welche Strategie hilft gegen den Engpass?
22.11.2024
2 Stunden 8 Minuten
Wirtschaftspolitisches Forum vom 20. November 2024 mit Dr. Karolin Hiesinger (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit), Dr. Vladimir von Schnurbein (Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände), Florian...

Über diesen Podcast

Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: