Audio Bergfreundinnen Podcast
-
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Anna, Toni und Kaddi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Der aktuelle Download „Interview: Alexander Huber über Angststörungen und Free Solo | Angst #4“ des Bergfreundinnen Podcast ist am 25.02.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Bergfreundinnen Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (35 Episoden)
-
25.02.2021
Interview: Alexander Huber über Angststörungen und Free Solo | Angst #4
-
18.02.2021
Service: 6 Tipps für den Umgang mit deiner Angst am Berg | Angst #3
-
11.02.2021
Talk: Lawinen, Dunkelheit, Axtmord - wovor wir uns am Berg fürchten | Angst #2
-
04.02.2021
Story: Wie Gunvor ihre Höhenangst bekämpft | Angst #1
-
31.12.2020
Neue Folgen ab 4. Februar 2021!
-
24.12.2020
Interview: Gudrun Weikert über die vielen Rollen ihres Lebens - als Bergführerin, als Mutter, als Frau | Kinder & Berge #4
-
17.12.2020
Service: Tipps für dein Bergleben mit Kind(ern) | Kinder & Berge #3
-
10.12.2020
Talk: Kinder - ja, nein, vielleicht? Was heißt das fürs Bergleben? | Kinder & Berge #2
-
10.12.2020
Talk: Kinder - ja, nein, vielleicht? Was heißt das fürs Bergleben? | Kinder & Berg #2
-
03.12.2020
Story: Wenn der Kinderwunsch einfach nicht Realität werden will | Kinder & Berge #1
-
26.11.2020
Interview: Mountainbikerin Ines Thoma darüber, wie Social Media den Profisport verändert | Selbstdarstellung & Social Media #4
-
19.11.2020
Service: Wozu das Gipfelfoto? Worum es bei Insta & Co. eigentlich geht | Selbstdarstellung & Social Media #3
-
11.11.2020
Talk: Wie Social Media unser Bergleben bereichern kann - und wann es genau das Gegenteil bewirkt | Selbstdarstellung & Social Media #2
-
05.11.2020
Story: 5.000 Likes für ein Gipfelfoto, wie es ist von der Inszenierung der eigenen Bergliebe zu leben | Selbstdarstellung & Social Media #1
-
22.10.2020
Interview: Unternehmerin Antje von Dewitz über ihren Kampf für eine nachhaltigere Outdoorbranche | Nachhaltigkeit #4
Details zum Bergfreundinnen Podcast Download
- Webseite
- -
- Zuerst veröffentlicht
- 14.08.20 08:50 Uhr
- Letzter Check
- 25.02.21 05:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Bayerischer Rundfunk hat 1 Abonnent
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Bergfreundinnen Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Bergfreundinnen Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Benutzer, die den Bergfreundinnen Podcast abonniert haben, haben auch folgende Podcasts abonniert
-
OliverG - kultur, kreativität + kommunikation
-
Das Literatur-Cafe
-
Glücksritter
-
Gedichte aus dem Garten der Poesie
-
Die wundersame Welt der Schweizer
-
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing gelesen von Elisa Demonki u. a. Erlkönig, Osterspaziergang, Faust
-
Schriftsonar - Science Fiction im Radio
-
Sofía auf dem Sand - ein Kurzgeschichten-Podcast
-
Zeitloses und Aktuelles
-
SZ - Bibliothek der Erzähler
Kommentieren