
Podcaster
Episoden

10.06.2022
32 Minuten
DenkDuett mit Nicolas Dierks und Cornelia Mooslechner-Brüll
Wie kann Wirtschaft moralisch werden? Oder muss
Wirtschaft moralisch werden? Gehört die Moral überhaupt in die
Wirtschaft?
+++
Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas...

21.04.2022
31 Minuten
DenkDuett mit Krisha Kops und Ines Maria Eckermann
Kulturelle Aneignung ein Thema, das immer mehr auftaucht und
keiner so richtig weiß, was genau damit gemeint sein
könnte.
Zu vage sind oft die Überlegungen.
Krisha und Ines überlegen zusa...

16.03.2022
34 Minuten
Was versteht man unter Lebenskunst? Wo tauchte der Begriff
Lebenskunst in der frühen Philosophie auf? Was können wir
Heutigen mit diesem Konzept anfangen? Ein Suchen und Ringen um
das philosophische Konzept der Lebenskunst mit Christoph Quarch...

06.03.2022
35 Minuten
Denkduett mit Peter Vollbrecht und Nicolas Dierks
Ist unser Fortschrittsglaube an seine Grenzen gekommen? Was ist
Fortschritt überhaupt? Brauchen wir ein anderes Fortschrittsbild,
um der Zukunft gerecht zu werden?...

04.03.2022
31 Minuten
Ein DenkDuett über den Anfang mit Christoph Quarch und
Marius Tölzer
Ist doch spannend, wenn alle Welt behauptet, dass im Anfang ein
Zauber läge. Was aber, wenn wir nur noch im Anfang-Modus gefangen
sind und nichts mehr zu Ende bringen? Wen...
Über diesen Podcast
1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das
bietet das „DenkDuett – der Philosophiepodcast und der
Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Beim DenkDuett tauchst du
zweimal im Monat ein in die Welt der Philosophie. Je zwei
Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns
alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch
ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich und
unterhaltsam sein können. Mit dabei sind Cornelia
Mooslechner-Brüll, Kirstine Fratz, Nicolas Dierks, Krisha Kops,
Christoph Quarch, Marius Tölzer, Peter Vollbrecht. Die Livetickets
gibt es unter www.denkduett.de
Kommentare (0)